Hallo Thomas,
ich würde die Wurzeln "ALLE" mit Anubia und Javafarnen bepflanzen.
Also entweder mit ganz dünner Angelschnur festbinden oder mit schwarzen Kabelbindern die du in ein paar Monaten dann abschneiden kannst.
Das macht man aber bevor mal die Äste ins Wasser steckt.
Also würde ich die Stück für Stück nochmal rausholen und und zuvor viele Javafarne und Anubia besorgen.
Ich dachte ich zeig dir jetzt auf Youtube einen Video wie man Anubias ( Speerblatt ) und Javafarne am besten auf Holz aufbindet, aber da gibts echt nur totale Versagerfilme. Ich kanns kaum glauben.
Also am einfachsten und schnellsten geht es mit dünnen schwarzen Kabelbindern aus dem Baumarkt. Wenn die Pflanzen in 3 Monaten festgewachsen sind kannst du die Kabelbinder wieder abschneiden.
Oder du besorgst die gaaanz dünne braune Angelschnur (Silk)(z.B. für Köderfische) und machst an beiden Ende eine Schlaufe.
Die eine Schlaufe wird zuerst am Holz befestigst und dann umwickelst du die Anubias ( Speerblatt ), Farne und dazwischen
auch Moose mit der Schnur so dass sie auf die Oberseite der Hölzer sitzen. das Ende der Schur mit der zweiten Schlaufe befestigt man wieder.
Das das Verknoten recht schwierig ist, verwende ich neuerdingst dafür Reißnägel.
Man kann auch dunkelbraunen Nähfaden verwenden, wenn er einigermaßen reißfest ist. Der läßt sich leichter händeln als die glatte Angelschnur.
Mangels Film hier ein paar Bilder.
So wie hier
http://www.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=70&goto=82997
oder hier
http://www.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=70&goto=61714
oder hier
http://www.naturaquaristik-live.de/attachment.php?id=17445&
Robert