Wo ist das ganze PO4 hin

original Thema anzeigen

 
27.01.2010, 18:18:51

reinhard

Hallo !

Sorry, hat doch geklappt, obwohl eine Fehlermeldung aufgetreten ist:
Dateityp nicht erlaubt !

Also doch ein Foto, wenn auch nicht optimal :(

Gruß
Reinhard
27.01.2010, 19:33:02

MonikaW

Hallo Reinhard, kann Dir nur sagen, wie ich es immer mache...
Größe auf einer Seite auf 800 einstellen...
Wenn es hochgeladen ist, erstnochmal draufklicken, das es groß wird und davon dann in den Eigenschaften die Adresse kopieren...
Dann ist es etwas größer

Robert hat mal einen schönen Thread gemacht, wie man am besten die Bilder bearbeitet... such den mal, wenns nicht klappt...Da steht auch mit Schärfen und Rahmen, Signatur und so alles drin..


Mit checken meine ich, Du schmeißt mal 3 Eichenblätter (oder Erlenzäpfchen oder Walnussblätter oder Seemandelbaumblätter) auf 100 Liter rein und misst vorher und 2 Tage später und guckstmal, wie sich das entwickelt...
Halt langsam rantasten...
Viele Tiere im Aq fressen das auch alle gerne und in kürzester Zeit ist nurnoch ein Gerippe vom Blatt da...

VG Monika
27.01.2010, 22:54:54

Anton_Gabriel

Hallo,

Ganz grundsätzlich zu den Werten:

So ein gut beleuchtetes und gut bepflanztes Aquarium konsumiert ganz schön viel an Nährstoffen. In wenigen Tagen werden einige Milligramm an Kalium, Phosphat und Nitrat verbraucht. Wenn man jetzt vielleicht 0,5 Milligramm zusetzt (eine Annahme) dann kann das in mehreren Stunden schon unter der Nachweisgrenze liegen.

Die Medikamentenbehandlung kann das Bakterienleben etwas durcheinanderbringen und wenn das Wasser dadurch stark gefärbt ist, dann kann auch die Messung etwas verfälscht werden.

mfG Anton Gabriel
28.01.2010, 11:18:17

reinhard

Hallo zusammen !

Ich danke euch mal herzlich ! :lv2:

Monika, ich werde deinen Rat befolgen und die Medikamente absetzen und es
mal mit den Blättern versuchen.
Sind meine Befürchtungen, hinsichtlich der Messwerte-Beeinflussung durch
die in den div. Blättern enthaltenen Huminsäuren, gerechtfertigt ?

Kennt sich da wer aus ?

Bzw. sollte ich da dann mal einige Zeit mit Kohle filtern, oder ist das nicht
nötig ?

Gruß
Reinhard
28.01.2010, 15:01:25

MonikaW

Hei, glaube, das ist nicht so gravierend mit den Blättern...
Und wenn könntest Du ja mit einem andern Mischungsverhältnis Osmose/Leitung oder schwächerer C0²zugabe gegensteuern...Torf ist da glaubich heftiger...
Wie geht es den den Fischen im Moment?
Wird es schon besser?
Wasserwechsel gehört aber halt auch zu den Blättern :ao3:

Hm, Kohle nur um Medikamente rauszunehmen...
Sonst macht es keinen Sinn, die raubt nur Nährstoffe...

VG Monika
28.01.2010, 15:22:48

Ingo

Hallo Reinhard,

bei verwendung von Blättern (SMBB) brauchst keine Angst haben das der PH abfällt.
1 Blatt auf 100 Liter reicht und der PH sinkt nicht merklich.
Über Kohle würde ich nicht filtern, lieber ordentliche Wasserwechsel!
28.01.2010, 15:41:49

MonikaW

Hei, Seemandelbaumblätter kann man auch in den Filter geben... Die sind eigentlich zu teuer für Welsfutter...
Bei Eiche ist es egal, wenn man selber sammeln kann und immer wieder nachschmeißt...

Meine Blöden Guppys haben heute auchwieder das Pf7 gefressen... ich glaub, die nächste Kapsel kommt auch in den Filter...
VG Monika
28.01.2010, 15:54:02

Ingo

Hi Moni,

Zitat von MonikaW :
Hei, Seemandelbaumblätter kann man auch in den Filter geben... Die sind eigentlich zu teuer für Welsfutter...
Bei Eiche ist es egal, wenn man selber sammeln kann und immer wieder nachschmeißt...

nach 2-3 Wochen sind die Blätter eh unwirksam, und wenns den Welsem schmeckt ist das doch ok. Meine Amanos hauen auch 1 Blatt in der Woche weg.

Zitat:
Meine Blöden Guppys haben heute auchwieder das Pf7 gefressen... ich glaub, die nächste Kapsel kommt auch in den Filter...
VG Monika

So mach ich das auch, beim Wasserwechsel, Ansaugkorb auf Kapseln einsaugen lassen und :bähhh: diese Woche gibts kein Kapselfutter :lol: und die nächsten Wochen au net :lol2:

28.01.2010, 15:57:57

MonikaW

Ja, nur wenn mein Wabi oder die 4 Hoplogenys über so ein Blatt herfallen, ist es über Nacht ein Gerippe...

Machst Du Pause mit Plantagold?
VG Monika
28.01.2010, 16:04:27

Ingo

Hi Moni, nein.
Hast mich falsch verstanden, ich meinte nur das die Fische nicht mehr ran kommen :lol2:
So jetzt ist aber genug mit OT, sonst haut uns Reinhard :mislay:
 
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder