Hallo Norbert,
hmm, die Pflanzen sehen ja sehr gut aus, wie man auch an den vorigen Bildern sehen kann, die Incinata kann ich nicht beurteilen, da noch nie gehabt.
ja die Pflanzen sehen gut aus,Mangelerscheinungen kann ich so keine erkennen.Die Incinata Cuba musst mal ausprobieren,wenn ders gefällt ist das echt eine Augenweide.
Zitat:
FE und NO3 sind ja o.k., aber das PO4 und Kalium auf Null sind, biste sicher, das du das Fotometer schon im Griff hast? Du düngst ja wieder mit Dennerle, welche denn alle? Zuvor mit dem neuen Drak bist ja mit dem Kalium ins Rudern gekommen, so wie Ingrid, oder?
Ja da hast recht,PO4 und Kalium 0 ist net gut.Ich hoffe doch das ich nicht zu blöde bin mit dem Fotometer zu messen.Aber du darfst nicht vergessen das der Dennerle-Dünger nicht viel Kalium einbringt.Bei der jetzigen Dosierung 0,7 mg je Woche, und ich mische 100 Liter OW mit 70 Liter LW.Ich mach nachher nochmal ne Messung da ich gestern vor dem Wasserwechsel gemessen hab.
Unter Kramerdrak und Eudrakon N war der K-Wert bei 22 mg.
Zitat:
Bei mir komischerweise funzt der Drak mit Eudrakon P und N jedenfalls super, meine beiden Sorgenkinder
Rotala rotundifolia ( Kleine Rotala ) und
Hemianthus micranthemoides geben jetzt wider richtig Gas, das alles ohne Algen :happy: :happy: Werte poste ich mal demnächst in meinem Aquafred oder auch in dem "neuer Drak"Fred.
Norbert ist doch klasse wenn der Drak bei dir funzt und das ohne Algen, ich komm mit dem Drak nicht so klar,weisst ja ich hatte auch blasse Pflanzen :mad2: Ich bleib bei meinem guten alten Dennerle :rolleyes: