Ursulas 240er Raumteiler
20.07.2014, 16:05:14
Blumenfee
hi Ursula,
dass die Pineselalgenfresser Pflanzen anknabbern kann ich nicht bestätigen und Grünzeug kriegt bei mir keiner mehr.
Nur Viformo-Futtertabletten, eigentlich für die Welse, da gehen die auch gerne dran. Aber die fressen auch mittlerweile bei einer Größe von ca. 14 cm alle Algen raus. Nett find ich sie auch. Ich hab heute im Becken 26 Grad, sind alle am Jappen, aber jetzt kündigt sich ein Gewitter an, dann ist es morgen wieder nur 24 Grad. Ok, Skalare, Kongosalmler... eigentlich eine Kombi für 3 m Becken... aber was solls, es klappt jedenfalls im Moment. Meine Skalare fressen wie die Scheunendrescher, die Pinselalgen machen mit.. muss mal einen Fastentag einlegen, hab ich eigentlich noch nie gemacht. Hab auch noch 5 Ottos, aber die halten die Algen überhaupt nicht in Schach. Falls überhaupt welche kommen. Aber die Pinselalgenfresser.
Grüße Babs
20.07.2014, 17:34:48
MonikaW
Hei Babs, geht mir heute genauso..die TDS machen alle die Scheiben hoch, in der Mittagspause, obwohl es nur 26° sind..Ich zerleg gleich den Filter und mach unten die mittelgrobe Matte, statt die Feine rein..hoffe, das es dann besser ist...
VG Monika
20.07.2014, 18:05:23
Ursula
doch... da bin ich ganz hart...am Wochenende fang ich schon an, da füttere ich Nachmittags nichts und den ganzen Montag nicht, erst am Dienstag gibt es wieder was, da bin ich eisern...denn jedesmal wenn ich mich durch die Bettelei hab erweichen lassen, war immer irgend etwas...
als die erste Hitzewelle war hab ich geschwind ein paar Stunden in einem Gefrierbeutel Wasser sehr stark runtergekühlt, waren sogar schon Eisstücke drinnen und dann einfach so ins AQ gehängt, so das halt die der Knoten oben schwamm, es brachte relativ schnell 2-3 Grad Unterschied, also anstatt 28 Grad waren es dann noch 25 Grad, ich halte meine Fische bei ca. 22-24 Grad... das war sehr hilfreich...
es gehen auch PLastikflaschen ohne Etikett, aber ich benütze ja keine Plastikflaschen mehr, daher die Gefrierbeutel, hab immer noch welche im Eisfach für evt. Hitzewellen ...
26.07.2014, 16:24:55
Ursula
sodele neue Bilder von heute
27.07.2014, 20:37:48
Blumenfee
huhu Ursula,
in der Mitte der große Regenbogen ist doch bestimmt Cheffe, oder ?
Deine Aponogeton sieht gut aus. Hätte gerne mal eine Gesamtansicht vom Becken.
Hau rein.
Grüße Babs
27.07.2014, 21:34:06
Ursula
ah hallo Babs,
er gehört zumindestens zur oberen Riege, der Oberste schimmert grünlich.
Jetzt schlafen sie schon, ja die Aponogeton ist wieder aufgewacht nachdem sie ihr zeitliches gesegnet hatte, habe einfach die Knolle im Sand gelassen, genauso wie die grüne Lotus, ich hätte nicht gedacht das beide wieder austreiben.
Eine Gesamtansicht?, Himmel, das AQ ist ein bissl durcheinander, aber auf deine Verantwortung, wenn wieder Licht an ist.
Mir macht eine von den Schmerlen ein bissl Sorge, sie ist furchtbar füllig um die Hüften und heute hab ich sie gar nicht gesehen, morgen ist Fastentag vielleicht sehe ich sie dann.
Ich denke sie ist voll Laich und ich hab gelesen das sie schwer ablaichen, wenn überhaupt, stimmt das? weiß du da was drüber?.
Hoffentlich passiert ihr nichts!, sie ist echt nett.
28.07.2014, 06:55:34
MonikaW
Hei Ursula, Aponogeton gehören zu den Pflanzen, die eine Ruhepause machen.
Manche überleben das nur, indem man sie aus dem Becken nimmt, paar Wochen kühl und trockener aufbewahrt und dann wieder einpflanzt...
Deine hat es ja alleine geschafft...Glückwunsch :thumb:
Und wenn sie die Ruhephase hinter sich haben und vorher gut ernährt wurden, kommen sie anschließend um so prächtiger...
Hmja, hatte mal eine Netzschmerle, die war immer kurz vorm Platzen.
Die war auch voll mit Laich...Lies dochmal bei
http://www.loaches.com/ nach, ob das ein Problem is..wenn es das ist, ist es bestimmt schon beschrieben...
VG Monika
28.07.2014, 09:34:47
Ursula
Hallo Monika,
danke für die Info, ich weiß das Aponogeton Ruhepausen machen :nick: , das sie aus dem Wasser sollte, war mir nicht ganz klar.
Erst dachte ich noch, hm, was wächst den da für ein Gras, weil ja noch klein, erst als sie größer und breiter wurde da fiel mir wieder ein, das da mal was war, sie ist jetzt innerhalb kurzer Zeit gut gewachsen.
Ja ich schaue gleich mal nach dem Link, die Schmerle ist munter und agil.
Wollen fressen, sollen selber suchen, heute ist Fastentag.
28.07.2014, 17:29:26
Ursula
sodele, neue Fotos, auf dem einen Foto ist es sehr schön zu sehen, wie frei die Oberfläche ist...
28.07.2014, 19:25:32
Blumenfee
huhu Ursula,
ah ja, die Gesamtansicht, ist doch alles wieder gut gekommen ! :par4:
Und.. was sehen meine Augen da in der Mitte ?? diese Polyresin-Steinburg hab ich auch :lol2: :lol2: Mit dieser hab ich in meinem 45 l Becken sogar mal in Einrichtungsbeispiele Becken des Monats gemacht.. :lol: :lol: Die hab ich auch noch, jedoch find ich die mittlerweile nicht mehr so gut. Aber bei Dir fällt die kaum auf.
Grüße Babs