Eingewöhnungszeit emers->submers
27.04.2010, 15:03:18
Der_Lurchi
Hallo,
Wie lange dauert idr. die Eingewöhnungszeit gibt es da Richtwerte?
Weil, meine Ludwigas, Polysperma waren bei Ankunft grün --> dann wurden die Blätter gelb und fielen ab. Könnte man als Anfänger ja für einen Eisenmangel halten, aber das Blattverlieren ist ja wohl so normall (Ludwiga bekamen nun schnell rote & die Polysperma rosa Blätter)
Bei meiner Rotalla Boschii sind die emersen Blätter komischerweise nun aber schon seit längerem geblieben, sie hat dickere + dünnere Blätter -> verliert die dickeren aber nicht. Währendessen bei der anderen Rotalla Walichi die oberen Triebe pink und die Blätter binnen paar Tagen dadrunter schwarz werden.
Warum verhalten sich Rotallas so unterschiedlich?
Falls das alles normall so ist,
wieso verlieren die Pflanzen eigentlich nicht schon beim Händler im Showbecken nach paar Tagen die Blätter?? :confused:
grüße Olaf
27.04.2010, 15:40:47
MonikaW
Hei, ja, das ist so... und der Transport ist ja auch Stress für die Pflanzen...
Wenn es Unterwasserblätter sind, ist es nicht ganz so krass, aber die Pflanzen müssen sich auch neuem Wasser und Licht anpassen...je nachdem, wie ähnlich das Wasser ist, desto weniger oder mehr fällt es auf...
Lass einfach wachsen, nehm die Spitzen und steck die neu... Dann haste die Form, wie sie bei Dir dauerhaft wachsen wird... Wenn Du noch Pflanzen der gleichen Art brauchst, werf die unteren Teile nicht gleich weg, die Treiben meistens super noch ein paarmal aus, bis sie ausgepowert sind... dann ab in die Mülltonne...
Klar geht es den Pflanzen im Händlerbecken genauso...kommt dann halt drauf an...
-Verkauft er sie schnell genug?
-Putzt er jeden Morgen aus und schmeißt weg, was nichtmehr gut aussieht?
oder
-läßt er den Schmotter stehen und wartet, bis es frisch austreibt oder einer den Schrott kauft?
-nimmt er sogar die Spitzen, bündelt neu und schmeißt die Unterteile weg? Ehr unwarscheinlich, außer er hat Langeweile
Das ist sehr unterschiedlich... Auf jeden Fall kenne ich jede dieser Versionen...kommt stark auf den Händler und seine Geschäftsphilosophie an...
VG Monika
27.04.2010, 17:40:23
Der_Lurchi
Wollt mir noch ein Nano AQ einrichten nur da Pflanzen in der Umgewöhungszeit recht unterschiedlich lang "nadeln", wärs auf so engem Raum ev. nicht besser direkt
submerse Pflanzen reinsetzen ... weil die müßten doch schneller "aktiv" sein?
Zitat:
Lass einfach wachsen, nehm die Spitzen und steck die neu...
Also ich hatt nicht nur Spitzen genommen, sondern bis zur zweiten Internodie (von unten) gekürzt, weil ich dachte möglichst weit runter schneiden wäre besser damits buschiger wird? Das beschneiden an sich hatte ich gemacht alsbald die Pflanzen an der Oberfläche ankammen - oder besser noch en Weilchen warten (dann wärs auch länger..)
27.04.2010, 18:30:47
MonikaW
Hei, wenn Du schnell mehr Spitzen haben möchtest, kannste sie etwa 10cm fluten lassen... Wenn Du sie dann in 10cm höhe kappst, kommen am restlichen Stängel wenn Du glück hast je Internodium 2 neue Triebe zb. bei Hygrophila Polisperma
VG Monika
27.04.2010, 21:11:17
Ingrid
Hallo Olaf,
Geduld mußt Du haben! :tr:
Zitat:
Wie lange dauert idr. die Eingewöhnungszeit gibt es da Richtwerte?
10-14 Tage und der Habitus kann völlig anders Aussehen annehmen.
Zitat:
Weil, meine Ludwigas, Polysperma waren bei Ankunft grün --> dann wurden die Blätter gelb und fielen ab. Könnte man als Anfänger ja für einen Eisenmangel halten, aber das Blattverlieren ist ja wohl so normall (Ludwiga bekamen nun schnell rote & die Polysperma rosa Blätter)
Völlig normaler Vorgang bei Umstellung und hat mit Düngemängeln absolut NICHTS zu tun... :wink2:
27.04.2010, 21:20:21
Der_Lurchi
Hallo,
Kann man den Pflanzen das umgewöhnen ev. erleichtern?
Was ist wenn man bei Wasserpflanzen die meisten emersen Blätter im Vorfeld abzupft und übermäßige Wurzeln kappt, wäre das für die Pflanze dann nicht leichter sich umzustellen?
grüße Olaf
27.04.2010, 21:27:29
Ingrid
Nein, das sind Naturvorgänge, warum auch willst Du diesen Prozess beschleunigen? :ao2: Das einzige was Du tun kannst, abgestorbene Blätter absaugen um den P04 Wert nicht so hoch Ansteigen zu lassen.
27.04.2010, 21:52:42
MonikaW
Hei, die Zeit geht doch so schnell vorrüber...
Pflanzen wachsen auchnicht schneller, wenn man an ihnen zieht...
Bekannter Spruch:
Geduld ist die wichtigste Tugend der Aquarianer...
Fang nicht an irgendwas zu verschlimmbessern :wink2:
Das ist ein ganz normaler Vorgang, der von alleine von statten geht...
VG Monika
28.04.2010, 00:50:07
Der_Lurchi
Zitat:
Nein, das sind Naturvorgänge, warum auch willst Du diesen Prozess beschleunigen?
Hm, weil nun ja im Tropica Ratgeber wird das bei bestimmten Pflanzen wie den Echinodoren aber so gezeigt das die emersen Blätter vorher gerupft werden sollen.
Guckst Du hier ab Minute 3.30:
http://www.youtube.com/watch?v=hQ95goMnY-M&feature=player_embedded
Beim Echi rupfen die da, bei der Nadelsimse schneiden die vorher auf 2cm runter und all das zeigen die doch bestimmt nicht total grundlos so, oder (?) :ao3:
grüße Olaf
28.04.2010, 11:11:07
Ingrid
Hallo,
das rupfen der Echis wie Du es nennst :lol2: kann man machen, um der Pflanze eins schnelleres anwachsen zu erleichtern da sie weniger Blätter zu versorgen hat. Muß aber nicht und hat nichts mit der Umstellung an sich zu tun. Neue Blätter submers bildet sie sowieso, ob alle Blätter dran sind oder nur zwei paar bei weniger Blätter geht das Anwachsen halt nur schneller.
Simse wird aus selbem Grund geschnitten, es dient nur einem schnellerem anwachsen.