Löcher im Papageienblatt
09.01.2009, 21:07:44
Kuddelsoft
Hi,
werde wohl keine anderen Pflanzen brauchen.
Das fangen ist doch einfacher als gedacht.
Ab und an hängen sie an der Frontscheibe.
Scheinbar sind sie dann nicht sehr aufmerksam.
Auf jeden Fall bin ich von hinten mit dem gr. Kescher gekommen und schon waren sie drin.
3 habe ich bereits.
09.01.2009, 21:20:11
Seepferdchen
Hallo,
die ersten sind immer am einfachsten, der Rest weiß dann worum es geht.
Aber weiterhin viel Erfolg, wichtig ist, daß sie nicht gejagt werden ( Stress) .
Besser in den Kescher treiben.
15.01.2009, 11:40:33
Kuddelsoft
Hi,
leider blieb es bei den 3 St.
Die restlichen 2 sehe ich nur kurz auf dem Papageienblatt.
Sobald ich näher ans Becken komme, sind sie weg.
Die Reste vom Papageiblatt sehen Klasse aus. :grmpf:
Werde es wohl rausnehmen. Mal sehen an was die Monster dann gehen und ob ich sie dann fangen kann.
15.01.2009, 17:17:18
Seepferdchen
Hallo,
tja, die ersten bekommt man recht gut, dann wissen es die anderen....
15.01.2009, 17:31:14
MonikaW
Hei, haste schon mit 500ml Apfelschorleflasche und Futtertabs versucht?
VG Monika
15.01.2009, 17:37:52
robat1
Mensch Frank,
Zitat:
Gerade eine Stunde zugeschaut, wie er ein halbes Blatt durchlöchert hat.
Wenn es so weitergeht, ist am Sonntag alles weg.
:lol:
Dann füttere sie halt endlich richtig. :boewu:
Gurkenscheibe reinhängen, oder überbrühte Zuchini und die Pflanze hat ihre Ruhe.
Rote oder gelbe Paprika geht auch.
Robert
16.01.2009, 09:02:50
Kuddelsoft
Hi Robert,
jeden Tag hängt Gemüse im Becken.
das ist den beiden aber egal.
Aber ich werde sie schon noch kriegen :D
02.02.2009, 16:27:42
Kuddelsoft
Moin,
so.. jetzt ist noch einer im Becken.
Alle anderen sind raus.
Den letzten kriege ich auch noch
02.02.2009, 18:48:00
MonikaW
Und? Ist es besser geworden?
VG Monika
03.02.2009, 08:37:36
Kuddelsoft
Hi,
es ist deutlich besser geworden.
Gestern hätte ich fast den letzten gehabt.
:angeln: