Fadenalgen...schon wieder!

original Thema anzeigen

 
16.03.2008, 20:01:29

eumel6

Hallo Mark,

auf dem Bild kann man an Algen nichts richtig erkennen.
Bitte einen Ausschnitt.

gruß jo
16.03.2008, 20:05:44

Ingrid

Zitat:
Ich beobachte die Leuchte mal, wenn sie nicht über 20,00 geht, ist sie mein...ich habe von dem Verkäufer eine 3 x 39 Watt T5 Leuchte und bin nicht so begeistert, sie sind viel zu schmal am Lichtaustritt.

na mit der gleichen beleuchte ich mein testbecken mit AS... :ao2: und ich bin damit zufrieden.

http://www.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=16&
16.03.2008, 20:32:12

Mark1

Hallo Ingrid,

evtl. hast Du ja Glück gehabt und bist günstig dran gekommen?

Ich habe wie gesagt die 3 x 39 Watt T5 Ausführung, die hat einen Lichtaustritt von nicht einmal 9 cm, ja was soll denn so eine "Fehlkonstruktion"?

Sorry, ich werde grade so launisch, ich könnte das komplette Becken an die Wand klatschen :grmpf: !

Muß jetzt mal weg...was essen :lol2:
16.03.2008, 20:42:51

Mark1

Hallo Jo,

hier Algen:


16.03.2008, 21:07:40

Ingrid

hallo mark,
ich bin fast sicher zuviel kalium. jetzt mußt erst die sache mit dem protalon beenden. ob das allerdings bei dem befall auch hilft..kann ich dir nicht sagen.

das sieht nach pelzalgen aus.

das ist schon weit fortgeschritten - die pflanzen zuviel besiedelt ...das eigentlich nur noch rückschnitt hilft.

aber wie gesagt werte, jetzt müssen werte her.

16.03.2008, 21:11:11

Mark1

Hallo liebe Ingrid,

Zitat:
aber wie gesagt werte, jetzt müssen werte her.


:mad2: wem sagst Du das, dieses Mistding von Netzteil!

Bin mal gespannt wo ich das kriege?

LG Mark.
16.03.2008, 21:18:14

Ingrid

Zitat:
Bin mal gespannt wo ich das kriege?

:hide: ...wann, du meinst sicher wann!

16.03.2008, 21:19:49

Mark1

Nö, ich besorge mir eines...mal sehen OBI?
16.03.2008, 21:43:13

eumel6

Hallo Ingrid,

auf dem Boden sind hoffentlich Grünalgen - Punktalgen.
Die Fadenalgen können alles mögliche sein, aber keine Pelzalgen.
Die Spanne geht über ein paar Grünalgengattungen bis vielleicht sogar zu einer Bartalgenform.
Mark, schick mir welche.

gruß jo
17.03.2008, 11:28:01

Mark1

Wasserwerte im Aquarium fotometrisch am 17.03.2008:

K 6 mg/l
NO3 5 mg/l
PO4 0,05 mg/l
Fe 0,1 ml/l

bin auf Kommentare gespannt.
LG Mark.
 
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder