Juwel Pumpe als Strömungspumpe nutzen?

original Thema anzeigen

 
23.10.2008, 13:40:13

robat1

Hi Ingo,

ich kenn die nur in der stärksten Ausführung von einem Kumpel der sie im Salzwasserbecken hat. Selbst hab ich noch keine, aber ist schon lange gelant..... :mislay:

Zitat:
Aber so wies aussieht strömt die sanft durch den großen Auslass?

Ja genau das ist der Unterschied, es ist kein harter Strahl sondern eine sehr großflächige Strömung.

Drosseln kannst Du sie nur in dem man außen zum Beispiel einen Strumpf oder dünnen Filterschwamm drüber zieht.

Robert
23.10.2008, 13:49:09

Seepferdchen

Hallo Ingo,

meine hat 900l und das Ergebnis siehst du ganz rechts, alle Hygrophila gehen in die Knie, wachsen dann aber tapfer am Boden entlang :lol: Rechts oben in der Ecke , der Knubbel ist die Pumpe :coolbubble:
Gruß Andrea
23.10.2008, 15:39:51

Ingo

Hallo Andrea,

ich hab halt ein wenig Angst das die Strömung zu satrk ist :mad2:
Aber du hast die Pumpe im 180er? Das nenn ich mal eine Umwälzleistung :shock2:

Ich hab das hier im Netz gefunden, da wird einem ja Himmelangst :lol:

http://www.youtube.com/watch?v=Ki44Y6Z5qio

@ Robat1 jetzt hab ich gedacht du hast die im Einsatz :mx5: Schade! Aber ich hab ja auch noch keine :lol2:


23.10.2008, 17:17:07

Seepferdchen

Hallo Ingo,

die Pumpe vom Video hat 4600l, da wackelt natürlich alles, Du sollst doch keinen Gebirgsbach in Deinem Becken simulieren :boewu: . Da fliegen doch Deine Platys weg :lol:
Ich hab die Koralia Nano und ich hab sie im 360l Becken wegen Syno und Dontis. Übrigens mögen fast alle Fische Strömung, meine Äalchen haben am 1. Tag davor getanzt.

Übrigens kannten sie im Laden keine Juwelpumpe zum festmachen - zu lange her...

Gruß Andrea
23.10.2008, 21:54:46

Ecki

Hallo Ingo,

Zitat:
ch hab halt ein wenig Angst das die Strömung zu satrk ist


Mut zur Strömung!

Die meisten Aquarianer, die mal ihre Lieblinge in der freien Natur besucht haben, schaffen nach der Heimkehr als erstes eine Strömungspumpe an. Und wenn sie die Reise noch einmal machen, wird hinterher in der Regel eine zweite Pumpe angeschafft.

Gruss
Ecki


23.10.2008, 22:00:26

Seepferdchen

Hallo Ecki,

darauf hab ich den ganzen Tag gewartet :hide:

Liebe Grüße Andrea
23.10.2008, 22:30:29

Ecki

Hallo Andrea,

ich hab den Thread 2 x gelesen - ich dachte da müsste Andrea doch eine Anspielung versteckt haben.
:lv2:

Gruss
Ecki


23.10.2008, 22:38:15

robat1

Hi Ecki,

Zitat:
Mut zur Strömung!

:thumb: genau so isses!

Hi Ingo also die Filmchen mit der rotierenden Pumpe haben mir auch gut gefallen.
Mit der Strömung ist es ja immer so eine Sache, daß dann doch irgendwo stehende Bereiche bleiben.
Aber wenn das Ding rotiert ist das gleich deutlich besser.
Ich fürchte nur die ist deutlich schwächer, find grad keine Daten undauch keinen deutschen Vertrieb :ao2:

Hydor Flow - Rotating Water Deflector and Wave

Quelle:
http://www.oceanproaquatics.com/shop/hydor-flow-rotating-water-deflector-wave-maker-p-2090.html

Robert

PS

Ich habs gefunden:

http://www.shop-meeresaquaristik.de/product_info.php?language=de&info=p1501_Hydor-Flo-Stroemungskreisel.html

Das ist aber nur ein Aufsatz dem man auf die Strömungspumpe steckt.
Ob sich das dann alleine durch die Strömung dreht und ob das auf alle Modell past und wie mans montiert find ich auch nicht.

Aber die Strömung wird auf jeden Fall davon abgschwächt, da bin ich sicher.

Robert
24.10.2008, 08:57:04

Ingo

Hi Robert,

das wird ja immer besser :mx6:
Das ist aber mal ne gute Idee :thumb:

Du bist echt unser Strömungsspezi :lv2: :lol2:

Dank dir für die Links!
24.10.2008, 09:36:55

robat1

Hi Ingo, guten Morgen,

Zitat:
das wird ja immer besser
Das ist aber mal ne gute Idee

Du bist echt unser Strömungsspezi

Na übertreib nicht gar so.
Bisher hab ich nur zusätzlich zur 600L Filterpumpe 2 simple 300L Billigstpümpchen bei mir las Strömungsmacher laufen. Aber jetzt wo ich mal so richtig suche werd ich auch auf sowas umstellen.

Ich weis jetzt die der Strömungskreisel funktioniert, und billiger ist es dort auch.
Zitat:
Hydor Flo ist ein rotierender Diffusor, der mit den beiliegenden Adaptern an den Ausgang Ihres Filters oder Ihrer Pumpe angeschlossen werden kann.

Die 360°-Rotierung erfolgt allein durch den Wasserdruck, ohne zusätzlichen Energieverbrauch.

Daß das auf Kosten der Strömungsstärke geht, versteht sich von selbst :mad2:
Daher würde ich dann eher die etwas stärkere nehmen, die Koralia 1.
Ich werde eh die bestellen, weil ich 12mm Glasstärke habe und der Magnet der kleineren nur bis 100 garantiert ist. Bei der Koralia 1 bis 15mm Glasstärke.
ArtikelNr.: HY034949

Klick hier !
Strömungskreisel Hydor Flor 7.99€
Bei Artikelsuche:
HY110049
eingeben


Robert



 
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder