Autor Nachricht

MonikaW

( Moderator )

(Beiträge: 11493)



thumb
Schick, Robert!
Ist das normaler Javafarn?
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

#  24.03.2009, 19:12:05
nach oben

robat1

(Beiträge: 5127)



Hallo Alex,

Zitat:
Die zickt sogar ab und zu. No probs. Die Pumpe ist echt winzig. Das einzige was ein bisschen Gefrickel erfordert - man muss zwischen Glas und Pumpe nen Streifen Matte o.ä. klemmen sonst vibriert das und macht Krawall.

Nun bin ich neugierig auf die Pumpe geworden.
500L und so winzig.
Hast Du den Namen und die Modellnummer zufällig zur Hand, sowas würde ich für das kleine Becken von meinem Kollegen suchen.


Hallo Monika,

Zitat:
Ist das normaler Javafarn?

Nein das ist zu 90% der Narrow, ein einzelner Windelow ganz oben und ganz am Rand ein paar Philipina.
Bild bei Wasserwechsel.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

#  25.03.2009, 09:59:32
nach oben

faglork

(Beiträge: 109)


Themenstarter

Zitat von robat1 :

Hast Du den Namen und die Modellnummer zufällig zur Hand, sowas würde ich für das kleine Becken von meinem Kollegen suchen.


Sera P700 ... hat sogar 650l/h, regelbar.

http://www.sera.de/index.php?id=434
Steht leider keine Größenangabe dabei.

Was mir nicht so gefällt: die Einlassschlitze sind groß genug für mittlere Blasenschnecken. Die blockieren evtl. dann die Pumpe. Also am besten hinter einem HMF einsetzen. Oder anderweitig absichern.

Gibt aber sicher noch andere kleine Pumpen.

Servus,
Alex


#  25.03.2009, 10:53:33
nach oben

MonikaW

( Moderator )

(Beiträge: 11493)



Hallo, am Sonntag hab ich mir 5st. von denen bestellt...
Conrad MINI-ZIMMER-BRUNNEN-PUMPE
Link geht leider nicht...
Die werden oft für 54Literbecken hinter dem HMF verwendet...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

#  25.03.2009, 12:46:55
nach oben

faglork

(Beiträge: 109)


Themenstarter

Der Link funktioniert nicht ...
EDIT: Hat sich wohl überschnitten

300l/h für 4,95 Euronen sind ja unschlagbar ...

Servus,
Alex


#  25.03.2009, 12:50:21
nach oben

MonikaW

( Moderator )

(Beiträge: 11493)



Ja, habs gemerkt... Der ist ewig lang...
Einfach zu Conrad gehen und Pumpe in der Suche eingeben... da ist sie dann in der Auswahl dabei...die zweite von oben...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

#  25.03.2009, 12:53:22
nach oben

Chris

(Beiträge: 786)



Moin Moin...
hier ist der Link. Hatten wir ja schon ein paar mal hier im Forum. lol2

Huhu Alex...
die negativ Variante von dem HMF kenne ich ja schon aber ich bin nicht darauf gekommen, dass man die Matte teilen und zum Teil mit Silikon festkleben kann. Ich hab mir eine ganz lange genäht und muss die jetzt immer komplett raus nehmen. Da finde ich deine Variante schon ein wenig eleganter.

LG Chris


#  25.03.2009, 13:38:29
nach oben

robat1

(Beiträge: 5127)



Hi,

ja die Jebao von Conrad zu 4,95 empfehle ich ja selbst immer, aber ich wollte als bekehrter Strömungsjünger einwenig mehr Power und hab mich heute mit dem Kollegen beim Dehner für die Neptun 440L/h zu 14€ entschieden.
Das mußte ich nutzen, wenn der Kollege schon mal Nägel mit Köpfen machen will und nicht bremst.
Die Neptun ist fast genau so winizig wie die Jebao von Contad aber mit größerem Auslaßßroht und wirkungsvollerem Aufbau.

Hier Euer Link der bei Euch nicht wollte:
Jebao von Conrad

Hier hab ich übrigens mal 4 Stück direkt verglichen, denn draufschreiben kann man viel:
Mini-Pumpen-Test



Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

#  25.03.2009, 13:46:56
nach oben

faglork

(Beiträge: 109)


Themenstarter

Zitat von jalunisa :
Ich hab mir eine ganz lange genäht und muss die jetzt immer komplett raus nehmen.


"immer"?? Warum musst du das Teil überhaupt rausnehmen?

Ausserdem kannst du doch die Naht auftrennen. Unterwasserkleber gibts auch ...

Servus,
Alex


#  25.03.2009, 17:51:51
nach oben

Chris

(Beiträge: 786)



Hi Alex...
immer war wohl das falsche Wort. Bis jetzt musste ich 1x an die Pumpe, da sie nicht anlaufen wollte. Bei dieser Aktion hat sich die Matte angehoben und Bodengrund ist unter die Matte gekommen. Dadurch bekam ich die Matte nicht mehr ins Becken. Tja... mehr als ausräumen blieb mir dann nicht. Ich muss aber auch dazu sagen, dass es sich bei dem Becken um ein 25er handelt und der Platz daher noch ein wenig enger bemessen sein müsste als in einem 54er.

Jetzt wo die Matte schon mal draußen war habe ich mir einfach ein Stück raus geschnitten. Den "Rahmen" habe ich mit Silikon fixiert und das "Fenster" kann ich jetzt nach belieben rausnehmen. Anbei ist mal ne Skizze, ich hoffe man erkennt was ich meine.

LG Chris


#  30.03.2009, 10:17:01
nach oben
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 721008
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 500500
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
97 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neugestaltung Rio 400
204 48260
22.02.2010, 09:19:52
Gehe zum letzten Beitrag von erazer
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 469155
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
113 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 60x38x38 Neustart
276 113842
22.11.2010, 02:30:27
Gehe zum letzten Beitrag von Tutti
Archiv
Impressum       Datenschutz & Cookies

Ausführzeit: 0.3335 sec. DB-Abfragen: 19
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder