300 Liter Neuanfang mit Aquasoil

original Thema anzeigen

 
11.04.2008, 20:14:02

Ingrid

uff...stand ja noch was :lol2:

Zitat:
Das mit der Strömung leuchtet ein und bereitet mir jetzt schon Kopf zerbrechen
Wie hast du den Auslauf gelöst in Verbindung mit nem Aussenfilter?

na bei einem außenreaktor kommt das co2 mit dem auslauf ja an eine stelle des beckens die passt - und vor allem soviel als möglich co2 auch lösst und ins becken abgibt. :wink2:
hier kannst du den durchlauf auch besser regulieren...

Zitat:
Ist doch erst 6-7 Jahre alt

dann hat er doch genug gearbeitet :lol:


12.04.2008, 12:07:52

Ingo

Hi zusammen,

als erstes hab ich gestern mal die Beleuchtungszeit verlängert :happy: Jetzt bruzelts täglich 5-3-5

So und jetzt wird geschnippelt und die Steine versetzt :lol2:
12.04.2008, 12:28:35

Ingrid

Zitat von Ingo :
Hi zusammen,

als erstes hab ich gestern mal die Beleuchtungszeit verlängert :happy: Jetzt bruzelts täglich 5-3-5

So und jetzt wird geschnippelt und die Steine versetzt :lol2:

moin ingo,
:hide: ...super!
weißt was, ich würde sogar es so lassen wie ist mit den steinen. durch die pflanen die jetzt rangewachsen sind, sieht es garnet so verkehrt aus. wenn die mitte noch mehr zu wächst, sieht es nämlich vom lauyout super aus.

was meinst du?

12.04.2008, 13:02:40

Ingo

Hi Ingrid,

zu spät.Steine sind schon draußen und Pflanzen sind auch schon geschnitten.
Kannst dirs ja heute Abend anschauen :lv2:
12.04.2008, 18:00:17

Ingrid

Zitat:
zu spät.Steine sind schon draußen und Pflanzen sind auch schon geschnitten.


na gut... dann mach hinne... :lol:
13.04.2008, 11:36:55

Ingo

Hallo zusammen,
so jetzt gibts die versprochenen Bilder.
Spiegelt zwar ein bisschen, aber das sind ja (nicht) die letzten Bilder :lol:
Mit der anordnung bin ich nicht ganz zufrieden.Die Rotundfolia hätte ich gerne hinter den Drachensteinen gesetzt,aber ich hatte keinen Platz mehr.Ich setz die um wenn die sp.Green und die Mayaca Fluviatilis neu gesteckt werden :wink2:

14.04.2008, 12:27:03

Ingrid

hallo ingo,
na das sieht doch von den pflanzen und anordnung gut aus! auch die glosso ist fast zu. du hast links den cyclo ja und genau drunter gibts den wirbel oder es kommt dort unter dem cyclo nichts an nährstoffen, vor allem co2 hin. kannst du da teil nicht nach hinten mittig anbringen?

ja mit der rotala schneide die ganz kurz über dem boden ab und setzte sie hinter den sein. die glosso wächst dort eh drüber dann.


die macht sich richtig gut bei dir! die ist eine zicke und wächst in vielen becken nicht!
14.04.2008, 12:31:57

unbekannt

Hallo Ingo

Bei der Starken Beleuchtung muss die Ludwigia Repens Rubin noch viel rötlicher sein.

Wie sind denn deine momentanen Wasser-werte?
14.04.2008, 12:34:15

Ingrid

Zitat:
Bei der Starken Beleuchtung muss die Ludwigia Repens Rubin noch viel rötlicher sein.

warum?
bei dir steht die dort unter 10 cm bei ingo unter 35 cm!
14.04.2008, 12:37:28

unbekannt

HQI ist nicht mit T5 zu vergleichen, HQI ist viel intensiver und dringt Tiefer durch.
 
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder