Pflanzenliste:
(nicht nur Nordamerika,da ich auch ein paar Ableger aus dem Regenbogenbecken verwendet habe und dem einen oder anderen Farn auch nicht widerstehen konnte :lol2: )
-Vallisneria spiralis
-Cryptocoryne affinis
-Cryptocoryne wendtti
-Cabomba caroliniana
-Hydrocotyle leucocephala
-
Ceratopteris thalictroides ( Sumatrafarn )
-Sagittaria platyphylla
-sagittaria subulata ( Pfeilkraut )
-Sagittaria pusilla
-Eleocharis parvula
-
Hemianthus micranthemoides
-
Bacopa caroliniana
-Lysimachia nummularia aurea
-Nyphea lotus rubra
-Lilaeopsis novaezelandiae
-
Mayaca Fluviatilis
-Microsorium pteropus(der letzte Versuch-neues Becken,neues Glück?)
-Taxiphyllum barbieri
-Fontinalis antipyretica?
(gekauft als solches...weiß ja, daß Quellmoose sehr veränderlich sind,aber das ist ziemlich groß und hart,hab es erst mal zwischen die Steine gedrück,mal sehen,wie es weiterwächst...kommt aus einem winterlichen Gartenteich...möglicherweise die Sparflammen-Version.
Wenn es nix wird,jage ich mir im Frühling selbst welches,schöner klarer Bach ist in der Nähe... :lol2: )
Gedüngt wird momentan vorsichtig mit 5ml Astra Vivplant und 7ml Easy Carbo.
Beleuchtet wird mit 2x54 Watt T5 Osram 880 mit Reflektoren,momentan 7 Stunden...
Gruß,
Heiko