Ursulas 240er Raumteiler

original Thema anzeigen

 
07.12.2015, 16:36:03

Blumenfee

Huhu Ursula,
freut mich für Dich, dass jetzt wohl alles im Lot ist.
Ja, Skalare sind extrem verfressen und dadurch auch neugierig, Chichliden eben.
Deine marmorierten haben sich schön entwickelt, von den Zuchtformen find ich die interessant, da man nie genau weiß, was für Farben sie entwickeln.
Einen schönen grünen Lotus hast Du da, möchte auch nochmal einen.
Grüße Babs
07.12.2015, 17:39:11

Ursula

Hallole Barbara,
ja ich wundere mich auch wie sie sich entwickelt haben, es sind diese drei die mein Händler mir ausgesucht hat, alle anderen, die ich aussuchte sind über den Jordan, am Freitag war ich dort Frostfutter kaufen, weil seine Ware echt supergut ist.
Da sah genau so eine Konstellation von drei Scalaren, nur goldfarbig mit einem roten Fleck, also 2 größere und ein kleinerer,sie heissen wohl Koi oder so ähnlich, ich hätte sie mir gerne dazu geholt, hab mich aber nicht getraut, nicht das sie sich dann verhauen.
Diese drei marmorierten schillern manchmal blau in den Flossen und der andere sowieso, ich glaube das die marmorierten Böcke sind und der oder die andere hat sich noch nicht zu erkennen gegeben, schwimmt für mich aber weiblich, kann es nicht beschreiben warum, sie/er schwimmt einfach weiblich, lustig.
Also sie sind voll schön und so majestätisch.
Die Lotus, wollte ich echt schon paarmal ausrotten kommt aber immer wieder und jetzt überall im Becken raus, jetzt darf sie auch bleiben in Maßen, ich wollte immer eine Rote hab nie eine gesehen.
07.12.2015, 19:52:00

Blumenfee

hm Ursula,
rote kriegt man in jeder Zoohandlung sogar bei Obi.
Nur grüne Lotos sind rar.. freu Dich dran...
Grüße Babs
08.12.2015, 20:31:16

Ursula

achso Barbara, das wußte ich jetzt gar nicht, möchtest du gerne, wenn ich mal wieder gärtnere?
17.12.2015, 18:28:54

Ursula

hallole,
Wasserwechsel zu 1 Drittel gemacht, gegärtnert und fotografiert, von links,rechts und mitte

22.12.2015, 19:28:22

ecipower

Hallo Ursula,

wie immer ein Gedicht, dein Becken!
26.12.2015, 09:37:39

Ursula

danke Engelbert, wenn ich nur besser fotografieren könnte, vielleicht sollte ich mir mehr Zeit lassen, ich mache das immer so zwischen Tür und Angel, also zwischen putzen und kochen und so :rolleyes: ,
und ich bin echt froh das es wieder gut läuft...
27.12.2015, 05:42:19

Blumenfee

Huhu Ursel,
schön geworden das Becken!
Danke für Dein Angebot, evtl. komm ich drauf zurück. Im Mom wüsste ich noch nicht wohin damit, da sich meine Echis Reni und kleiner Bär toll entwickeln und die bleherae geade wieder wuchert. Außerdem bekämpfe ich gerade mit Easy Carbo ein paar Algen. Wir hatten kurzfristig ein paar Wochen anderes Wasser, da unsere Talsperre nur noch eindrittel Wasser hatte.Seitdem hab ich fast alle Ränder an den Pflanzen voll, meine Tridentfarne machen gerade den Abgang, Sch.......
Grüße Babs
27.12.2015, 11:47:54

Kalle

Hi Ursula,

freut mich, dass es deinen Tieren und dem Becken wieder gut geht. Sie haben ein schönes Zuhause.

VG Kalle
02.06.2016, 10:03:27

Ursula

Hallo ihr lieben Aquarianer/innen,
ich habe 10 Neuzugänge zu vermelden :nick: .

Nach reiflicher Überlegung habe ich 4 junge Scalare und 6 Schwertträger hinzugekauft, nun kann alles zusammen wachsen und gedeihen

Von den 3 älteren Scalaren haben sich die 2 Größeren den ganzen Tag mehr oder weniger gestritten und da ich mal wieder mit einer Algeblüte zu kämpfen hatte, da alle Pflegemaßnahmen gescheitert waren konnte jetzt nur noch eins helfen nämlich mir Fische zu holen wo ich weiß das sie sowas gerne fressen und aufräumen.

Gedacht und getan, erst dachte ich nach dem Einsetzten ohje, die älteren Scalare gingen jetzt gemeinsam auf die Neuen, nach 2-3 Tagen war der Spuk beendet und jeder ging seinen Pflichten nach, die Jungen schwimmen jetzt einträchtig mit den Alten und die Schwertträger erfreuen sich an den Grünanalgen und die Algenblüte ist Schnee von gestern.
ES ist wirklich erstaunlich wie die junge Bande den Streit zwischen den Alten beendet hat.

Die Regenbogenfische werden jetzt so langsam immer weniger, es sind noch 4 Stück davon liegt einer im Sterben, werde ihn wohl bald erlösen.
Keilfleckbarben sind noch 2 Stück da.
Die Bodenfische wie gehabt, sie haben eine längere Lebenserwartung.

Die nächsten Pflegemaßnahmen die anstehen, sind den Urwald lichten und die Filtereinheiten säubern. Ende Juni ein goßer Wasserwechsel.


 
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder