Hallo Alex,
Ja,ich war gestern im Amazonas-Aquarium in Tabarz
http://www.amazonas-aquarium-tuettleben.de/
Die sind zwar nicht die schnellsten,was die Website betrifft,aber mächtig auf Zack bezüglich Fische.
Teilweise wird selbst gezüchtet,der Rest von Züchtern ihres Vertrauens geliefert.
Das heißt,nix von wegen Fernost-Importe.
Das sieht man den Tieren aber auch an...
Ich war ja sehr vorsichtig,was die praecox angeht,hatte gelesen,sie wären recht empfindlich.
Aber als ich die prächtigen Tiere sah,konnte ich nicht anders und 20 davon haben mich begleitet :lol2:
Sind deutsche Nachzuchten...allein das Geschlechterverhältnis ist nicht optimal..15/5,da nicht mehr Damen vorrätig waren.
Aber die Jungs legen sich mächtig ins Zeug...knallrote Flossen,gelbe Blesse und schillerndblauer Körper :thumb:
Ist eine wahre Freude,denen beim Balzen zuzuschauen.
Hatte erst ein wenig Bedenken,daß sie durch meine 3 großen Rüsselbarben zurückhaltend wären,aber die lassen sich gar nicht einschüchtern..
Gehören mit Sicherheit zu den schönsten Fischen,die ich bisher gepflegt habe
Das Holz ist alles selbstgesammelt...wenn bei uns am Teich die Schwarzerlen beschnitten werden,hole ich mir regelmäßig ein paar schöne Äste...
Bißchen Korkenzieherweide ist auch dabei...
Gruß,
Heiko