Hallo Bernd,
Zitat:
also Mineralwasser und damit Kohlensäure gegen "Algen" ist für sich alleine betrachtet ein schlechter Witz, sorry. Wenn da so viel CO2 drin ist, dass die Algen direkt daran kaputtgehen, sind die höheren Pflanzen längst über den Jordan.
Da drehste dir jetzt aber was passend zurecht, es war nie die Rede davon, das Mineralwasser irgendwelche Algen abtöten soll - sondern das die "aufgefressen werden" sollen. Nimm eine Blyxa, kultivier sie bei 18Grad, tunk sie kurz in Mineralwasser + werf sie anschließend in ein 24Grad warmes Aquarium mit Garnele + Schnecke und dann guck mal was damit passiert. Worauf die Wirkung beruht, ist letzlich irrelevant und wenn niemand damit was anfangen kann, ist doch auch ok. :wink2:
Denn es ist zugegebenermaßen, natürlich einfacher nur zu sagen:
"Gegen Algen hilft nur tägliches absammeln + Schnellwachser"
Weil, damit kann man nie was "politisch unkorrektes" sagen:
# + es hört sich biologisch verträglich
(na ja, vielleicht nicht gerade ökonomisch falls das mit dauernden WWs einhergeht)
# + für jeden total einfach verständlich
# + risikolos umsetzbar, ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen
=> irgendwie perfekt an.
Nur reproduzierbar ist das wenn überhaupt nur bedingt, es sei denn du könntest das belegen, wie Schnellwachser z.b. Clados "vertreiben oder gar beseitigen sollten". Denn wenn das ein halbes Jahr oder so dauern würde (bis Pflanze AB, Alge XY vertreiben würde).... könnte man ja etwas "überspitzt" eigentlich schon fragen:
"Vielleicht ist die Alge ja auch "einfach nur so" aus "Langeweile oder Alterssschwäche" gestorben?" :ao3:
So einfach ist das, wie man sieht folglich nicht - denn dafür müßte man schon mehrere AQs identisch nebeneinander aufbauen um wirklich Rückschlüssse auf irgendwas ziehn zu können.
grüße olaf