Hallo Zusammen,
hier nun ein weiteres Update zum Aq. Nachdem ich angefangen habe zu duengen und die reflektoren eingebaut hatte, fingen so meine Problemchen an. Seit ca. 1 Woche habe ich vermehrt Fadenalgen im Becken. Einige Pflanzenarten moegen womoeglich nicht in meinem Becken sein :grmpf:, da sie absterben. oder auch einfach nicht wachsen wollen. Wie gesagt, duengen tue ich mit Elos(Phase1, Phase2 und K40. bin jetzt bei 2/3 der empfohlenen Menge angekommen. Beleuchtung hatte ich nach Einbau der Reflektoren wieder auf 5 Stunden reduziert, und bin nun wieder bei 6,5 Stunden. Unten habe ich mal meine Pflanzen und ihr verhalten nach jetzt c. 3 Wochen aufgelistet. Waere super, wenn mir jemand einen Tipp zur weiteren Pflege geben koenntet.
Anubias ( Speerblatt ) ( Speerblatt ) barteri var. nana Bonsai Petite (Keine Probleme)
6x
Echinodorus tenellus (waechst ohne Probleme)
3 x Echinodorus latifolius (mach mir grosse Sorge, da die Blaetter durchsichtig sind und danach absterben)
4 x Ludwigia perennis (glandulosa) (Waechst eigentlich sehr gut)
1 x Microsorum pteropus - Short Narrow Leaf (Blaetter werden schwarz in ihren Enden)
3 x Juncus repens (OK)
2 x Fissidens cf. fontanus (waechst gut)
3 x Vallisneria asiatica var. biwaensis (OK, hat schon einige Auslaeufer)
3 x
Vallisneria nana, langblättrig (NULL Wachstum, Pflanze sieht richtig schlecht aus)
4 x Rotala wallichii (waechst sehr langsam)
4 x
Riccia Fluitans ( Teichlebermoos )(waechst sehr gut)
6 x Hemianthus callitrichoides (waechst im Turbotempo)
4 x
Glossostigma elatinoides (waechst im Turbotempo)
2 x Microsorum pteropus Narrow Leave (Blaetter werden schwarz in ihren Enden)
was mir auch aufgefallen ist, dass sich dunkle Punkte auf den Pflanzen bilden.
Werde mir naechste Woche noch den ein, oder anderen Wassertest besorgen, um bessere Auskunft zu bekommen.
Viele Gruesse
Christian