09.07.2011, 11:29:38
lorpel
hallo,
habe zwei dornaugen.
womit kann ich die füttern?
ich nehme an, nach licht ausschalten.
aber was soll ich geben und wie kann ich kontrollieren, dass sie es nehmen, im dunkeln?
09.07.2011, 11:47:45
MasterChief
Hallo,
ist zwar schon eine Zeit lang her, aber ich darf mal behaupten daß ich versch. Dornaugen erfolgreich gehalten habe.
Wichtig ist eine abwechslungsreiche Kost, aber nicht zu viel davon. Sie nehmen gängiges Flockenfutter und Tabletten mit unterschiedlichen Bestandteilen (pflanzlich, Welstabs usw.). 1-2 mal pro Woche ist ein Frost- oder gar Lebendfutter zu empfehlen und auf jeden Fall sollte auch 1-2 mal pro Woche nichts gefüttert werden.
Da sie ja zu den Schmerlen gehören schnappen sie sich auch gerne mal eine Schnecke / TDS, also nicht über leere Häuschen wundern :)
Du kannst auch bei Licht füttern, wenn es eine entsprechende Gruppe ist zeigen sie sich auch tagsüber. Abhängig ist die Fütterung natürlich auch von anderen Fischen die noch mit im AQ sind und Futterkonkurrenten darstellen.
Dornaugen sind allgemein gut zu halten in weichem Wasser, ph bis etwa 7,3 und die Temperatur muss gar nicht so hoch sein, 22-25°C werden gut vertragen.
vG
René
09.07.2011, 11:52:53
Lotta
Hallo Lorpel!
Sind die Dornaugen dein einziger Besatz? Wenn du noch andere Fische im Becken hast, musst du sie eigentlich nicht gesondert füttern. Sie sind unermüdlich dabei den gesamten Boden nach Futterresten abzusuchen. Ansonsten würde ich feinkörniges Granulat füttern, das auf den Boden sinkt wie
das oder
dieses oder
so etwas. Gerne auch mischen, oder etwas in der Art von anderen Herstellern.
09.07.2011, 11:57:15
lorpel
das problem ist, dass die otos, garnelen und neons frecher sind und sich über alles hermachen, was ich ins becken gebe. die dornaugen liegen schüchtern im gebüsch und schauen zu, bis alles weg ist.
manchmal kommen sie auch dazu, aber nur für wenige sekunden, erschrecken sich dann irgendwie und verschwinden blitzartig.
lebend- und frostfutter scheiden bei mir aus.
ich kann es ja nochmal mit welstabs versuchen.
09.07.2011, 12:35:01
Lotta
Dornaugen sind generell scheuere Gesellen und werden meist erst gegen Abend richtig aktiv. Tagsüber halten sie sich überwiegen im "Schatten" auf oder gut versteckt zwischen den Pflanzen. Auch im Innenfilter hab ich sie schon mal gefunden. Extra gefüttert hab ich sie nie, da sie überall zwischen Pflanzen und auch im Kies nach "Überbleibseln" wühlen. Ich glaube dass Dornaugen Karnivoren sind, bin mir jetzt nicht sicher. Deshalb würde ich statt der Welstabs solche für Krebse nehmen.
Das von dir geschilderte Verhalten ist übrigens tagsüber völlig normal. In feingliedrigen dichten Pflanzen wuseln sie auch gerne herum, wenn du sie öfter zu Gesicht bekommen möchtest, kannst du dir ein paar solcher Pflanzen in den Vordergrundbereich einsetzen.
09.07.2011, 16:10:02
MonikaW
Hallo, was dafür sicher schön wäre, wäre ein Mondlicht oder ein Dimmer, um die
Dornaugen richtig genießen zu können...
Vielleicht sind sie dann mutiger?
VG Monika
10.07.2011, 11:51:31
Lex
Hi,
Dornaugen sind schon klasse Tiere, wieviel hast du denn und wie gross?
Ich hatte zu meinen aquaristischen anfängen 5 Tiere welche sich liebend gern im Sand unter ner Mangrovenwurzel eingebuddelt hatten! 1Std vor Lichtausfall waren sie sehr aktiv und schlängelten sich durchs ganze Becken, Neons und Zbbs störten sie dabei weniger!
Fütter sie einfach abends, irgendwann nehmen sie eigentlich fast alles an Futter an!
Gerne wie Monika sagt auch mal Lebendfutter oder eben schnellzerfallende Welstabs!
Einer meiner Dornaugen war damals nicht aus dem Rucksackfilter zu bringen, kaim rausgeschubbst hüpfte er zurück gegen den Strohm und ab unter die Schwämme :D
Inzwischen leben die 12 jahre alten rentner noch immer bei meinem Arbeitskollegen ;)
Ww!? Hab glaub ich kaum was robusteres gehalten ;)
Grüsse Alex