Hallo zusammen,
@Tutti: danke für den tollen Link und Deine Aussagen dazu. Finde es gestalterisch / künstlerisch sehr interessant, vor allem, auch mal einen Blick Richtung Osteuropa zu werfen. Das wird m.E. viel zu selten gemacht.
@alle: zähle mich zwar noch lange nicht zu den Meistern des Aquascaping, eher noch zu den Einsteigern oder langsam fortschreitenden, aber das ändert ja nichts an einem künstlerischen Drang und Empfinden, den man auch allgemein spüren und anderweitig leben kann (z.B. per Malerei, techn. Gestaltung usw.). Keine Sorge, ich möchte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Mich haben, nachdem ich mir alle abgelichteten Designs / Scapes dieser Seite angeschaut habe und ich alle irgendwie als Kunstwerke ansehen kann, nur 3 wirklich angesprochen, das eine halte ich zwar für eine interessante Variante, die im AQ-Alltag aber aus meiner Sicht auch einige Probleme mit sich bringt und mir letztlich einen Tick zu minimalistisch wäre, aber Entwicklungspotential hat. Hiermit meine ich das Scape mit dem nackten Beckenboden, der das Design durchschneidet. Gut daran finde ich den unbepflanzten, aufs Äußerste minimalisierten Bereicht neben wirkungsvoll gestaltetem Raum und die Tatsache, hierin sowohl ein Gleichgewicht, als auch eine Spannung spüren zu können.
Wenn ich das dagagen halte, das auf weißem, feinem Sand aufbauend feines, nach Oben öffnendes Geäst mit
Hemianthus micranthemoides (oder was immer das für ein Gemüse ist) als Monokultur dazwischen wäre mir das, obwohl im Ansatz ebenfalls Potential zeigend, zu reduziert. Es wirkt für mich iregndwie wie ein Schrei nach Leben, der im Kern erstickt - es fehlt die Verbindung zwischen den Elementen. Hat fast etwas gespenstisches. Wäre aber m.E. entwicklungsfähig, wenn es gelingt, durch z.B. passendes Gestein unterschiedlicher Größe vom Zentrum des Gebildes aus nach Außen streuend eine Verbindung zu schaffen, die die Idee transportiert, aber die Elemente nicht im Nirwana verschwinden läßt.
Was mich total anspricht, ja sogar begeistert, ist das Scape, das als Yeo abgespeichert ist. Es drückt für mich elementare Kraft, Harmonie und Spannung in einer Kombination aus, die ich selten so gesehen und erlebt habe - einfach genial.