Hei, das sind ja auch die zärtesten Pflanzen...die fressen alle gern...
Zeig mir ein Becken, in dem diese Pflanzen wirklich tadellos sind unterhalb 10cm der Triebspitze...
Da sind sie meistens löchrig...
Ich frag mich halt auch...was war zuerst da...das Ei oder das Huhn?
Das Loch in der Pflanze oder die fressende Garnele?
Weil wie gesagt...an lebende gesunde Blätter gehen sie normal nicht...
Pflück mal zwei Blatt Löwenzahn...das dürfen sie fressen...
Das eine legst Du frisch ins Becken und das andere schmeißt Du kurz in einen Topf mit kochendem Wasser...einmal kurz umrühren und ab ins Becken...
Oder trocknen oder gefrieren...
Du wirst sehen, das sie das frische links liegen lassen und sich über die andern hermachen, als gäb es keine morgen mehr...
Kannst auch dasmal probieren
http://www.bingo-ev.de/~kh3515/hygrophila.html
Otos sind auch nachtaktiv...
VG Monika