Hallo zusammen,
Es sind jetzt wieder ein paar Tage seit dem letzten WW(Restart) vergangen. Ich möcht euch gerne Veränderungen und Beobachtungen vorzeigen.
Die MIkrodüngung wurde von mir auf tgl. Düngung umgestellt, d.h. 1/6 der Wochendosis auf 300l Beckeninhalt, das sind also beim Profito dann 5ml, ich gehe nicht von 7 Tagen aus, weil ich ja am 7. Tag immer WW mache.
Die Makrodüngung in Form vom Nitrat + Kalium, wird ja auch vom EL Nitro gedüngt, nach dem letzten WW habe ich auf 15mg/l aufgedüngt und gebe seitdem tgl. 2mg/l zu.
PO4 habe ich nach 2 Tagen mal Stoßgedüngt und zwar auf 0,3mg/l.
Seitdem ist mehr Wachstum zu verzeichnen. Allerdings kein befriedigendes. Ein Stengel von der Polysperma z. B. ist jetzt in guten 2 Wochen 10cm gewachsen, und das fällt am meisten auf, da war das Wachstum am stärksten.
Desweiteren habe ich inzwischen schwarze Pinselalgen in den Moosen und an anderen Pflanzen, wo noch keine waren oder sie wurden stärker. Außerdem sind inzwischen auf allen Pflanzenblätter leichte Fusselalgen zu sehen. Zusätzlich sind an manchen Stellen der Wurzel Fadenalgenbüschel und auf den Steinen, auf den Rotalgen, jetzt nochmal grüne Pelzalgen zu sehen.
Also Leute was ist in meinem Becken los, ich hab jetzt wirklich alles haargenau erzählt, auf allen Fragen geantwortet und Ratschläge befolgt. Und es wird nicht besser, sondern es ist Algenmäßig eher schlechter geworden. Einzig das Wachstum hat sich verstärkt, aber halt auch nur von 0 auf 1.
Es sind doch soviele Profis hier, da muss doch einem auffallen was hier falsch läuft. Ich betreibe ja auch schon ein paar Jahre bepflanzte Becken, aber sowas hatte ich auch noch nie.
lg Sebastian