Eriocaulon sp. 'Goiás' ?

original Thema anzeigen

 
25.04.2011, 15:41:48

Der_Lurchi

Hallo,
die Pflanze lag bei ner Bestellung als gratis Bonus bei,
stand nix drauf.

Hab mal so im Web rumgeguckt und Bilderchen verglichen, sieht irgendwie wie eine Eriocaulon aus - sehe ich das richtig, das es eine Eriocaulon sp. 'Goiás' ist?
grüße olaf
25.04.2011, 16:56:25

Tutti

Hi Olaf,

das könnte eine sein,hast du die zufällig von Roland?

Hier mal ein ganz frisches Bild von einer meiner Eriocaulon Goias.


Grüße Tutti

25.04.2011, 18:13:09

Der_Lurchi

Hi Tutti,
das sieht sehr hübsch aus bei dir mit den bewachsenen Steinen und wie die Pflanze an der Wurzel wächst. :wink2:
Meine stammt von Massimo, es lag auch noch eine Nessea Triflora bei die anscheinend auch unter Schwachlicht geht, der Ericaulon steht vorne wo mehr Licht ist.
Hoffe die 0.27W/L reichen, gewachsen ist sie zumindest mal was.
grüße olaf
27.04.2011, 20:12:34

Tutti

Hi Olaf,

danke,wächst bei mir mit kh1 am besten,was Licht angeht kann ich wenig sagen,ich baller überall ordentlich drauf :lol2:
Darf man fragen ob der Massimo einen Onlineshop hat,(wenn ja würde ich mich über einen Link freuen)sagt mir sonst auf Anhieb nichts,oder hast du mit ihm privat was getauscht?

Grüße Tutti
27.04.2011, 22:16:51

Der_Lurchi

Hallo Tutti,
seine Seite ist in italianisch;
http://www.rareaquaticplants.com/
Er versendet per Feedex Courier (Versandkosten ca. 22Euro)
Im Sortiment sind seltene Pflanzen, Preise entsprechend.

Wenn du möchtest kann ich dir seine Pflanzen/Preisliste mailen - in englisch. :lol2:

grüße olaf
28.04.2011, 00:39:06

Tutti

Hi Olaf,


danke für den Link,und puh nicht ganz einfach das ganze auf italienisch.
Gehe ich recht in der Annahme das es aber kein onlineshop ist,sondern er nur auf Anfrage Pflanzen verkauft?
Habe jedenfalls keine Pflanzenliste oder gar Preise gefunden.

Zitat:
Wenn du möchtest kann ich dir seine Pflanzen/Preisliste mailen - in englisch.

Sehr gerne.

Grüße Tutti
28.04.2011, 05:49:35

ecipower

Hallo Olaf, hallt Tutti,

ich weiß nicht ob Ihr gesehen habt das er auf seinem Link

Siti Amici - Friendly Sites die www.wasserpflanzen-freunde.de
angegeben hat. Vielleicht tauschen sich die ja untereinander aus?

29.04.2011, 01:50:20

Der_Lurchi

Hallo Engelbert,
das die sich alle untereinander kennen, dürfte wahrscheinlich sein - denn seltenere Arten die nicht im regulären Handel sind werden (so vermute ich mal) wahrscheinlich meist doch eher nur in bestimmten/geschlossenen Personenkreisen "umhergereicht" was meist jedoch ziemlich witzlos ist. (da man sich leicht ausrechnen kann wie groß die Wahrscheinlichkeit ist dann was abzukriegen, wenn 1 oder 2Leute irgendne Pflanze nur haben)
Teils lohnt es imo daher bei bestimmten Pflanzen in alternativen Bereichen rumzugucken wo ev. mehr Leute eine bestimmte Pflanze pflegen, da dann die Wahrscheinlichkeit nunmal einiges größer ist da eine (von) zu ergattern. :wink2:
Hinter z.b. rareaquaticplants ist ja auch ein Forum angeschlossen.

grüße olaf

29.04.2011, 05:51:11

ecipower

Hallo Olaf,

Deiner Ausführung stimme ich zu.
Und ja der Tipp mit dem Forum ist nicht schlecht, nur komme ich mit der Sprache nicht so klar. :confused:
Man muß sich nur Fragen, ob die wenigen einzelnen Besitzer die Pflanzen überhaupt verbreiten möchten, wenn ja sind sie dann keine Raritäten mehr und wenn nicht können die wenigen berichten, das sie seltene Pflanzen besitzen.
Nur mal so dahin gesponnen.
29.04.2011, 15:08:47

Der_Lurchi

Hallo Engelbert,
so wie du das siehst, erscheint es sehr schlüssig, denn man braucht ja nur in die Threaths der jeweiligen Foren gucken wo neue Pflanzen idr. von meist immer denselben 1-3 Personen vorgestellt werden. Manche der Pflanzen tauchen dann "irgendwann" in den Tauschbörsen hier oder dort auf, andere Pflanzen hingegen nie was aber wohl kaum daran liegen dürfte das es niemanden :mislay: nach Jahren gelungen wäre eine Wasserpflanze mal zu vermehren.
Ich denke daher schon das du da u.U. Recht hast mit der Vermutung das es teils auch nicht gewollt ist das gewisse Pflanzen weitergegeben werden, was sicherlich sehr schade ist.

grüße olaf



 
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder