Big Size Cryptocorynenenwirwarr.

original Thema anzeigen

 
20.03.2011, 11:01:57

@mazonas

Hallo!
Die Pflanze ist keine sehr schnell wachsende Art. Also das Problem hält sich in Grenzen. Ansonsten sind die Ableger ja über dem Bodengrund und einfach zu entfernen wenn sie zu viel werden.
Von Großen Echis u.s.w. hab ich mich eh verabschiedet weil sie einfach zu viel Schwimmraum rauben und eben den ganzen Boden mit ihren Wurzeln durchwachsen.
Würde also im Zweifelsfall auch nen Blumentopf verwenden.
Ich hab meine Grisebachii auch in nem Topf mit Filtervlies(dünner Streifen aufgerollt) wachsen.
Gruß Holger
20.03.2011, 11:24:44

unbekannt

Hallo Marco,

sicher müssen Diskushalter selbst Versuche anstellen, um ein schön gestaltetes Becken zu erhalten. Auf ihre speziellen Bedürfnisse (resp. die ihrer Pfleglinge) ist die AQ-Literatur selten eingegangen, und wenn, dann selten hilfreich.

Pflanzen kommen ja nicht nur in einem halben oder ganzen und noch mehr Metern Wassertiefe vor, viele, und gerade "Sumpfpflanzen", wie z.B. Cryptocorynen und Echinodoren, verstärkt im Uferbereich von fließenden und / oder stehenden Gewässern. In den Tropen gibt es Regenzeiten, in denen der Wasserspiegel in beiden Gewässertypen steigt, die Uferbereiche überschwemmt. Dort stehen solche Pflanzen einen Teil des Jahres dann vielleicht mit nassen Füßen in der Luft (Trockenzeiten) bzw. unter Wasser (Regenzeiten). Je näher am Gewässerrand, desto flacher idR das Wasser. Diese Bereiche können sich ordentlich erwärmen.
Ich wundere mich daher nicht, daß Cryptocorynen auch in sehr warmem Wasser wachsen. Allerdings gibt es für jede Pflanzenart, wie schon gesagt und z.B. auch bei C.Kasselmann herausgestellt, einen Bereich des Temperaturoptimums und solche nach Unten und Oben daneben. Geht schon, ist aber nicht optimal. Auch diese Werte / Angaben sind aber nur Beispiele und man darf sie, denke ich, nicht so lesen, daß bei z.B. 26°C die Probleme anfangen müssen.

Für Diskushalter ist eigene Erfahrung wichtig, sonst würdet ihr verzweifeln oder vor öden Becken sitzen, das kann ich verstehen (hatte auch mal Diskus). Viel Erfolg und ich fände es gut, wenn von Euch noch mehr Berichte kommen. Vielen Dank fürs Feedback, lerne auch dabei.
 
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder