mehr lang als breit
04.03.2011, 19:37:40
unbekannt
Hallo zusammen,
über die Einrichtung und Bepflanzung könnte man debattieren und nicht jeder hat so viel Platz etc., aber zwei Dinge zeigt der URL:
- ein langes Becken bietet Schwimmern Platz zum toben
- es braucht halt auch Leuchten in entsprechender Zahl...
http://www.rainbowfish.info/forum/viewtopic.php?f=12&t=1524
Will mal warten und schreiben, ob es noch bilder mit Besatz gibt, der darin herumsaust...
04.03.2011, 20:56:42
Jörg
Hallo Joachim,
nicht schlecht das Schwimmbecken das du da gefunden hast, da gibt es bestimmt keinen Platzmangel.
Aus so einem tollen Teil kann man bestimmt etwas super schönes zaubern,aber wenn ich die Menge an Röhren sehe, und den Rest an Technik, braucht man bestimmt auch eine Kühlung des Stromzählers, oder der Wasseruhr, bei 2500L :lol2: .
Aber ich bin auch mal gespannt, ob es da noch weitere Bilder geben wird.
Viele Grüße
Jörg
04.03.2011, 21:12:29
unbekannt
Hi Jörg,
da sind wir bestimmt mehr als zwei - mit der Neugierde auf Neuigkeiten meine ich.
Der mit der Stromzählerkühlung war gut. :lol:
04.03.2011, 21:17:50
Kessi
Hi ihr zwei,
ich als Frau bin ja eh neugierig.... :par4:
Liebe Grüße, Kerstin
04.03.2011, 21:26:42
ecipower
Hallo Joachim,
hervorragende Bilder. Eine feine Doku. Leider hapert es bei mir mit dem Englisch. Der Besitzer hat bestimmt ein kleines Kraftwerk im Keller für die ganze Technik am laufen zu halten. Oder er bekommt Deputat Strom.
04.03.2011, 22:33:36
unbekannt
Hallo zusammen,
nichts wildes vom Text her. Im Großen und Ganzen nur ein paar Anmerkungen zum Aufbau, zu den Röhrentypen und Platzierungen, na ja und daß er mit überzähligen Pflanzen (Vallisnerien) aus einem Malawi-Becken beginnen wolle, das "Aufforsten" später käme, dann das erst mal "gefüllt" worden sei (mit weiteren Pflanzen), das Scaping dabei eher Nebensache gewesen sei und nach und nach käme usw.
Fand' die Ausmaße von Becken und Beleuchtung, Filter etc. derart heftig, daß ich's rein nehmen mußte. :wink2:
04.03.2011, 23:19:21
ecipower
Hallo Joachim,
recht herzlichen Dank für die kurze Übersetzung. Dann bin ich mal gespannt wie es weiter geht.
05.03.2011, 07:47:13
MonikaW
Hallo, nichtnur Regenbögenfans bauen sehr lange Aquarien...guckt Euch das mal an...Der Platz, wo es steht is auch ein bisschen Exotisch...
Wer will und darf, findet doch immer ein Eckchen :lol:
http://www.garnelenstube.eu/aquarien.html
Auf jedenfall auch sehr fein ausgeführt :thumb:
VG Monika
05.03.2011, 11:54:19
Kessi
Moni,
das ist ja der Hammer, was der Mann sich da gebaut hat.
Ich hätte auch noch ein paar Plätzchen frei in meinem Haus, aber leider keinen Bastler mehr...... :lol:
Liebe Grüße, Kerstin
05.03.2011, 12:02:57
Jörg
Hallo zusammen,
nicht übel, was es alle gibt, da würde selbst ich nicht nein sagen, wobei ich mir von der Länge her lieber ein Meerwasseraquarium bauen würde, natürlich müßte es dazu dann auch breiter und höher sein, aber von der Länge würde es gerade mal so passen :lol2:, dazu dann noch ein kleiner Rochen, ein Kugelfisch und was man sonst noch so schwimmfreudiges finden würde.
Viele Grüße
Jörg