Hei, ende letzten Jahres hatte ich die auch im 27Literbecken, als es neu war...
Auf den Javafarnen hatte es sich breitgemacht...

Dann hab ich mal geguckt, was dagegen hilft...
Zumindest kann man sie für Fressfeinde attraktiver machen, wenn man die KH und GH und PH senkt...Wie hoch sind die bei Euch?
Entweder die sind dann weg und dafür grüne Algen da, oder sie gestalten sich um...
So wie bei Bernd auf der Seite(http://www.aquamax.de/HG06UG05.htm) scheinen die wohl 2 Erscheinungsbilder zu haben...
Auf jedenfall sitzen die längeren grünen Fäden nicht so fest und man kann sie leicht aufwickeln und rausziehen...
Die Pflanzen machen sie eigentlich nicht kaputt, aber sie brauchen Zeit zum wachsen...deshalb sind Pflanzen, die man immerwieder die Spitzen frisch steckt günstiger als Anubias ( Speerblatt ) und Co...Die befallen Teile einfach mitsamst den Algen entsorgen...und dafür sorgen, das die Pflanzen zügig wachsen...also genug NPK
Zwerggarnelen fressen diese Algen nicht...die putzen sie nur schön sauber :wink2:
Amanos fressen sie aber angeblich..genauso wie Siamesische Rüsselbarben...
Ein paar Reste hab ich auchnoch, hab mich aber noch nicht getraut, Amanos mit einzusetzen, weil die angeblich auch an Zwerggarnelen gehen :ao3:
Muß mal im Garnelenforum fragen...
Was noch helfen soll, is Easy Carbo, aber ich glaub nicht, das meine Krebse und Garnelen das mögen...
VG Monika