Magical Forest

original Thema anzeigen

 
03.02.2011, 19:50:31

ecipower

Hallo Adrie,

bin begeistert von deinem Becken. Wundere mich immer wieder wie Du in so kurzer Zeit immer wieder derart Klasse Layout`s raushaust. Übrigens sind die LED`s auch mit einer Fernbedienung zu schalten? Wo hast Du die Milchglas Plexiglasscheibe her und wieviel % ist die Scheibe lichtdurchlässig? Bin schon neugierig auf die nächsten Infos.
03.02.2011, 22:44:23

MonikaW

Hei, ja und wie heißt die Farbfolie, mit der Du die Hintergrundfarbe ändern kannst?
VG Monika
04.02.2011, 10:05:53

erazer

Hallo zusammen,

so hier sind wie versprochen die neuen Bilder. Mit der RGB-Rückwand bin ich schon mal recht zufrieden, aber es muss noch ein wenig feintuning vorgenommen werden, denn wenn im Becken die normale Beleuchtung an ist, dann sieht man so gut wie nichts von der RGB-Beleuchtung. Das liegt wohl daran, das die rote Wandfarbe noch immer extrem viel Licht schluckt. Deshalb werde ich an dieser noch eine weiße Acrylplatte befestigen, welche dann wieder das Licht der RGB-LEDs besser reflektieren sollte und somit hoffe ich, das man dann auch was bei ausgeschalteter Beleuchtung sieht. Im dunkeln ist der Effekt aber schon mal total genial :D

@Engelbert, da ich keine milchige Plexiglasplatte bekommen habe, habe ich einfach eine klare mit Milchglasfolie beklebt, allerdings kann ich dir nicht sagen, zu wieviel % die lichtdurchlässig ist. Bedient werden die LEDs über eine Fersteuerung.

@Moni, also die Folie leuchtet ja nicht, sondern nur die LEDs.



















LG
Adrie
04.02.2011, 10:13:48

ecipower

Hallo Adrie,

danke für die Info. Übrigens schöne stimmungsvolle Bilder. Bin gespannt wie sich der weiße Hintergrund bei der Hintergrundbeleuchtung über Tag bemerkbar macht.
04.02.2011, 13:46:47

MonikaW

Hei Adrie, ja sind die LED-s den verschiedenfarbig?
Oder wie machst Du die verschiedenen Farben???
Im Aquascapingshop haben sie es doch von verschiedenen Farbfolien???
Ich frag deshalb, weil noch 2 und ich für nächstes Jahr evt. einen Workshop im AQVerein, sowas als Bastelnachmittag anbieten wollen...
VG Monika
04.02.2011, 14:45:38

erazer

Hallo Moni,

das sind RGB LEDs. R steht für rot, G steht für grün und B steht für blau. As den drei Farben kannst du so ziemlich jede Farbe mischen die du möchtest. Somit sind auf jeder LED 3 LED-Chips, welche durch unterschieliche Ansteuerung eine unterschiedliche Lichtfarbe machen. Der Streifen den ich gekauft habe ist auf 17 versch. Farben vorprogramiert und man kann mit einer Fernbedienung die gewünschte Farbe einstellen...

Also zum selber basteln nicht unbedingt geeignet, sofern kein Techniker dabei ist, der sich wirklich damit auskennt :wink2:

LG
Adrie
04.02.2011, 14:59:41

MonikaW

Hei, nee, ich dachte ehr an Farbfolien...soll ja auch preisgünstig sein...
Einen Elektriker haben wir im Team dabei :par4:
Dachte aber an so Unterbauleuchten für Küchen???
Is halt kein IP 67
Aber darum soll sich unser Elektriker kümmern...
Mal sehen, was er anschleppt...
Darf man fragen, ob die Lösung mir den LED für so eine Bastelaktion erschwinglich ist???

VG Monika
04.02.2011, 22:49:29

ecipower

Hallo Monika,

guckst Du hier:

http://www.monacor.de/typo3/index.php?id=63&L=0&spr=DE&artid=8285&typ=u&hkatid=&ukatid=&brand=

Ich glaube basteln kommt dich auch nicht viel günstiger.
05.02.2011, 08:03:01

MonikaW

Hei, es geht ja nicht um mich Engelbert...
Es soll eine Vereinsbastelaktion werden und da sind 20€ pro Nase Schmerzgrenze...
Aber wir müssen eh, wenn das grobe Konzept steht und ein Prototyp fertig ist abklopfen, ob überhaupt Bedarf besteht...
VG Monika
09.02.2011, 11:11:15

donpedro

Servus Adrie,

nach einer ewigen Zeit der Abstinenz hier im Forum, muss ich mich doch mal wieder melden.
Also, was ich da so sehe von deinem neuen Becken, einfach wow, bin echt gespannt, wie es sich weiter entwickelt.
Werde hier mal wieder öfter vorbeischauen, um die Entwicklung zu verfolgen.
 
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder