Hallo ,
wollte mich erstmal vorstellen:
Bin Neu in der welt der Naturaquarien vor einem viertel jahr einen 340liter becken komplett geschenkt bekommen von einer Bekannten der leider der Mann verstorben ist.
Hab das teil mit heim genommen und auf meiner suche im Netz bin ich total auf diese naturaquarien abgefahern.
Einfach wunder voll dache ich das ist mein Ding !
Ja und nun bin Ich vor 2 Tagen gestartet allerdings hab ich schon die ersten Probleme und weil man Ja im Zoohandel ja nicht immer Rat bekommt dachte Ich melde Ich mich mal in einem Forum an , Ich habe gemerkt das hier sehr erfaheren Leute sind und der Umgangston ist auch sehr angenehm also entschied ich mich für Naturaquariastik .de
So nun erstmal paar technische daten :
Becken ist 120 x 50 x 60 ; also 340 Liter
Pumpe Eheim 2226
Beleuchtung Hängend 4 x 30 Watt
Heizstab 200 watt
Temperatur 26 C
3mm Kies
Bodessubstrat Deponit mix von Dennerle
Easy Life Aquastart Bakterien
Pflanzen:
Kuba Zwerg-Perlenkraut / Hemianthus callitrichoides
Javamoos
Rotes Tausendblatt / Myriophyllum mattogrossense
Seegrasblättriges Trugkölbchen / Heteranthera
zosterifolia
Staurogine repens
---------------------------------------------------------------
Los gehts als erstes wollten die Mangrovenwurzel nicht sinken also habe Ich im Keller 2 Granit(schwarz)fliessen unter dem Bodengrund gesetzt und festgebunden.
Richtete alles ein alles wunderbar.
Es vergingen 2 tage und die schnur hat sich gelöst und die Blöde Wurzel hat mir paar Pflanzen abgerissen.
Ich ab ins Internet und fand heraus das Ich sie an bohren muss sonst kann es sein das Ich Monate brauche bis die sinken.
Und dann erfuhr ich das man mit steinen im Aquarium vorsichtig sein muss wegen wasserbelastung , über schwarzen granit fand ich keine Info also beschloss ich heute die Steine rauszuholen und die wurzel anzubohren.
DIE REINSTE KATASTROPHE ::
Beim rausholen der Granitplatte hat sich der ganze bodensubstrat (sieht aus wie erde )mit dem wassser vermischt und überall liegen jetzt kleine schwarze brocken.
Die blöde Wurzeln hab Ich mit nem 8er bohrer mehrmals durchgebohrt und mit einer eigenkonstruktion aus alten latten zum untenbleiben gezwungen , sieht absolut blöd aus aber wenn sie sich (hoffe bald) vollsaugt kann ich sie dann stellen wies mir gefällt.
Nun die Pumpe arbeitet wieder und hat das Wasser schon einigermassen von dem dreck befreit aber wie bekomme ich die kleinen Brocken auf dem kies weg :-(
das aquarium sieht jetzt schon aus als wäre es 2 jahre alt , das Ärgert mich total.
Ist das Zeug algenfördern oder sogar für die Wasserwerte schädlich ?
Ist ja jetzt so zusagen übergedüngt.
Oder soll Ich warten bis der rasen sich bildet und der bedeckt das dann schon ??
Bitte Bitte habt geduld mit mir !!
Würde mich freuen wenn mir ein Paar von euch beistehen die Materie ist für mich och so neu .
Sollte ich jetzt schon einen Nitrit test machen ??
aber jetzt sag ich erstmal Gute Nacht genug aufregung für heute.