Ray of Hope

original Thema anzeigen

 
18.12.2012, 13:28:24

Ingo

Hallo,

Hab am letzten Wochenende das Licht mal geschwind verdoppelt.
War mir zu langweilig und zu farblos und nicht schnell genug.
In nur zwei Tagen brennt die L. mullerti regelrecht :lol:


18.12.2012, 20:29:19

ecipower

Hallo Ingo,

hast du auch die Düngung angepasst?
18.12.2012, 21:22:26

Jörg

Hallo Ingo,
hast du Bilder gemacht ?

Viele Grüße

Jörg
19.12.2012, 06:16:19

Ingo

Hallo Engelbert,

Zitat von ecipower :
Hallo Ingo,

hast du auch die Düngung angepasst?

Selbstverständlich! Die letzten Tage schön gemessen und Nährstoffe angepasst :lol2:
@Jörg die kommen zu gegebener Zeit.
19.12.2012, 21:58:47

Kessi

Hallo Ingo,

wagst dich echt wieder an mehr Licht? Find ich cool...Freu mich schon auf Fotos?

Falls einer von euch bei Genzel bestellt, bin ich natürlich auch dabei...
20.12.2012, 18:16:11

reinhard

Hallo Ingo,

warst du mit deinem "Schwachlichtbecken" nicht zufrieden ?

Oder willst du's einfach wieder wissen, obs denn nicht mit mehr Licht doch besser
klappt ?

Würd mich interessieren.

LG Reinhard



20.12.2012, 18:54:23

Ingo

Hallo Reinhard,

ich brauch mal wieder Action im Becken und Blubberpflanzen.
Das Becken steht jetzt zwei Jahre und müsste auch gut laufen mit mehr Licht.
Ein paar Algen werden sich in den nächsten Tagen zeigen.

Das Becken wird nun mit 4X39 Watt T5 beleuchtet
3X JBL Solar Tropic
1X JBL Solar Natur





25.12.2012, 22:33:37

Ingo

Hallo Zusammen,

Wenn mal über die Feiertage zur Ruhe kommt entdeckt man das eine oder andere Problem :lol2:
Akutes TDS-Problem :glotz: Da sind mit ca 1000 Stück Becken. Muss jetzt Mühsam mit ner Schneckenfalle den Dingern zu Leibe rücken.

Das zweite Problem Kaliummangel, aber das ist schnell behoben.
Der Wert lag bei 0,00. Gar nicht gut :grmpf:

25.12.2012, 22:54:56

MonikaW

Problem? Hast sie doch die ganze Zeit nicht bemerkt, oder?
Wo liegt dann das Problem. Das Becken is sie gewöhnt. Sie leisten ihren Beitrag zur Nährstoff/Co²versorgung und Futter/Schmotterbeseitigung...Ziehen Dir die Härte weg...
*ggg* lustig is, wenn der ganze Boden schappt, weil es 2/3 Schnecken und 1/3 Boden is :lol:
Kannst ja Helenen einsetzen..meine haben alle normalen und gezackten TDS plattgemacht..da lebte keine einzige mehr und das war auch so ein Becken, wo mehr Schnecken als Bodengrund drin war...
VG Monika
25.12.2012, 23:16:33

Ingo

Hi Moni,

bemerkt hab ich Sie schon nur nicht solche Massen müssen nicht sein.
Beim Füttern bilden sich am Bodengrund regelrechte Schnecken-Haufen :shock2:
 
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder