300l ( was Lighty neben PC's so macht ) II

original Thema anzeigen

 
10.10.2011, 16:46:39

Lighty

Hallo Joachim !

Danke !
Ja, die Pflanzen wachsen gut !
( muss nur noch den letzten Wels erwischen, der raspelt immer an den großen Blättern rum ) :(
( dazu habe ich aber noch etwas anderes in Vorbereitung ) ;)

Zusammensetzung "General Tonic"

Wirkstoffe je 100ml Lösung:
Ethacridinlactat 836,0 mg
Acriflavin 160,2 mg
Methylenblau 56,44 mg
9-Aminoacridin * HCI * H2O 28,20 mg

10.10.2011, 17:03:46

ecipower

Hallo Jürgen,

kann mich Joachim nur anschließen. Die Pflanzen sehen wirklich Top aus.
Und auf den Umbau bin ich schon gespannt.
Nim dir die nötige Zeit und Eile mit Weile. Tut dem Körper auch gut.
10.10.2011, 17:17:33

unbekannt

Hallo Jürgen,

finde es wichtig, daß Du auf die Risiken zum verwendeten Tetra GeneralTonic hingewiesen hast.

Entsprechend (kurzzeitig) eingesetzt, wahrscheinlich ein wirksames Antiseptikum (Mittel gegen, vor allem bakterielle, Infektionen).

Laut Wikipedia hemmt es die Proteinbiosynthese an der DNA/RNA von Bakterienzellen (und offenbar nicht nur denen). In entsprechend hoher Dosis bzw. bei lang anhaltender Einwirkzeit ist von einer kompletten Lahmlegung des lebenserhaltenden Stoffwechsels der betroffenen Lebewesen auszugehen.

Obwohl in der Gefahrenstoffklassifizierung als "reizend" gekennzeichnet, ist es für den Menschen zumindest nicht lebensgefährlich, weder kanzerogen (krebsfördernd/-erregend), nach teratogen (Schwangerschaft/Fötus gefährdend). Trotzdem ist eine gewisse Vorsicht geboten, denn Allergien allgemein können im Extremfall anaphylaktische Schockzustände hervorrufen (lebensbedrohliche Vitalorganfehlfunktion durch spontan und sehr schnell eintretenden Schock nach Kontakt mit dem Allergen). Also sauber arbeiten und anschließend grundlich Hände waschen.

Obwohl es bisher offenbar keine negativen Berichte zur Verwendung dieses Präparates gibt, wäre ich umsichtig / vorsichtig. Zum einen sind wir Aquarianer ein vergleichsweise kleines Grüppchen innerhalb unserer Bevölkerung und zum anderen brauchen Änderungen von "Waschzetteltexten" immer eine gewisse Zeit. Das Präparat enthält offenbar mindestens einen gut wirksamen Bestandteil, was einerseits wünschenswert, andererseits vielleicht nicht ohne Risiken ist. Vorsicht kann nicht schaden, Angst braucht man als Mensch bislang keine zu haben (sollen wir ja auch nicht).
10.10.2011, 18:56:05

MonikaW

Hei Jürgen, erstmal gute Besserung :thumb:
Die Pflanzen sind ja echt super geworden :mx4:
Denen gefällts ja besser als im normen Aquarium :ao2:
Wegen dem Renovieren...wenn genug platz is...dann stell doch nach dem Renovieren das Becken 5-7cm weit weg von der Wand...dann kommt man mit dem Heizkörperroller noch hintendran :mx4: is ein bisschen gewürge, aber es geht :mx4:
VG Monika
12.10.2011, 15:58:54

Lighty

Hallo Engelbert !

Zitat von ecipower :
kann mich Joachim nur anschließen. Die Pflanzen sehen wirklich Top aus.

... Danke, bis auf einige Löcher so weit ok !
( den letzen Wels habe ich aber in der Zwischenzeit erwischt - so dass das Problem ( Lochfraß ) nun auch erledigt ist ) :happy:
(( saß in der CO2-Glocke und hat mich eingeladen ihn zu fangen )) :lol1:

Zitat:
Und auf den Umbau bin ich schon gespannt.
Nim dir die nötige Zeit und Eile mit Weile. Tut dem Körper auch gut.

... ich auch, vor allem weil ich dafür aktuell noch gar keine Ideen habe !
( und Zeit werde ich mir genug lassen "müssen" - gut das ich so geduldig "geworden" bin ! ) ;)

-------------------------------------------------------------------------------

Hallo Joachim !

Zitat von joe :
finde es wichtig, daß Du auf die Risiken zum verwendeten Tetra GeneralTonic hingewiesen hast.

... Danke, es hatte mich nur gewundert, das die Oberfläche so "sauber" geworden ist !
( mich hat es allerdings gefreut, weil das abfischen der Linsen bisher nur 99,9 % funktioniert hat )
(( ... und beim Nachwachsen gab es dann nie Probleme - also blieb man auf Dauer mit dem Abfischen dran *nerv* ))

--------------------------------------------------------------------------------

Hallo Monika !

Zitat von MonikaW :
Hei Jürgen, erstmal gute Besserung :thumb:

... Danke, aber das ist eine langwierige Sache !
( viel heben und über Kopf arbeiten darf man definitiv nicht ) :(

Zitat:
Die Pflanzen sind ja echt super geworden :mx4:
Denen gefällts ja besser als im normen Aquarium :ao2:

... jo, jetzt ohne Wels sollte es noch etwas besser werden !?
( hoffe nur, das die Pflanzen später auch wieder mit "normal" zufrieden sind !? ) :D

Zitat:
Wegen dem Renovieren...wenn genug platz is...dann stell doch nach dem Renovieren das Becken 5-7cm weit weg von der Wand...dann kommt man mit dem Heizkörperroller noch hintendran :mx4: is ein bisschen gewürge, aber es geht :mx4:

... ginge bestimmt, aber es soll mal was anderes an die Wand - also muss/soll tapeziert werden - und dazu brauche ich dann etwas mehr Platz ! ;)

12.10.2011, 16:23:21

MonikaW

Ok, Tapete runterrupfen is schlecht...wir haben halt im ganzen Haus Anaglypta, die wird nur gestrichen...je nachdem, welche Farbe grad modern is :hide:
VG Monika
05.11.2011, 22:13:17

Lighty

... so, nun ist wieder Licht am Ende des Tunnels ! ;)
Zitat:
Ihre Bestellung ist eingegangen und wird umgehend bearbeitet.


Die Pflanzen habe ich derweil mal weiter wachsen lassen !
( uff, da kommt ne Menge Arbeit auf mich zu ... ) :(

05.11.2011, 22:17:03

Kessi

Hallo Jürgen,

was ist eigentlich aus deinem Elos Reaktor Marke Eigenbau geworden?

Läuft der noch? Hast du noch was dran geändert/verbessert?

Liebe Grüße Kessi
05.11.2011, 22:22:31

Lighty

Hallo Kessi !

Der läuft noch, kann man ganz rechts noch im Hintergrund erkennen !
Ob der bleibt, ka - bei der Pflanzenmasse kommt er doch schon sehr an seine Grenzen !
... vllt. versucht es aber auch mal mit dem Inline Atomizer !? ;)
( wobei ich dafür wohl noch ein günstiges Angebot suchen muss, ist ja happig teuer das Ding ) :(

05.11.2011, 22:31:08

Torsten

Hi Jürgen,

da kann es ja jetzt endlich los gehn,
Bin mal gespannt wenns fertig bepflanzt ist :mx6:


 
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder