Hallo zusammen,
momentan habe ich große Probleme mit meinem Becken, muss aber auch sagen, dass ich das ganze recht interessant finde (so traurig wie es ist).
Zunächst ein paar Werte :
200 l netto
KH=4 , PH=6,6 , NO3= 10 mg/l , PO4=0,1 - 0,2 mg/l
K ~ 5-10 mg/l
WW : 14 tägig oder mal 7 tägig immer 50% mit Osmosewasser und Remineral+
Düngung : Ferrdrakon Power und tgl. 3 ml PO4, NO3, und K v. Aquarebell Makrobasic
Beleuchtung : 2 x 39 W + Reflektoren
Boden : reiner Dennerle Kies und einige NPK Düngekugeln
Bepflanzung : Cryptos, Ludwigia Repens, Javafarn, Hornkraut, Vallis
Becken ist sehr schwach besetzt
Interessant ist es zu beobachten wie die Pflanzen momentan völlig in sich zusammen brechen. Cryptocotyne Crispaluta balansae verliert fast alle Blätter, die übrigen Cryptos gammeln vor sich hin. Die Vallis faulen mir quasi alle ab.
Selbst Hornkraut geht mir ein.
Direkte Mangelerscheinungen an den Blättern kann ich nicht beobachten, keinerlei Löcher oder Verfärbungen !
Das Wasser wird immer grüner. Nach einem großen WW habe ich jetzt zunächst mal einen UVC Wasserklärer angeschlossen.
Das Becken lief vorher ca. 1/2 Jahr völlig problemlos, geändert wurde überhaupt nichts.
Ich warte jetzt mal bis Samstag und mache wieder einen großen WW, mal sehen wie es sich entwickelt.
Gruß
Dirk