Zitat:
Ich hab sie ja auch erst seit 2 Tagen :lol2:
Aber sie brauchen Steine hinter denen sie auch mal verschwinden können und die sie gegen Artgenossen verteidigen. Gibts nichts zu verteidigen, macht es auch keinen Sinn außerhalb der Fütterung zu scherzen.
Ich denke die Becken sind-
- viel zu nackt, als daß sie sich wohl fühlen
- ohne Verstecke hält man sich besser still um keine Fressfeinde anzulocken
- sie sind vermutlich oft auch verschreckt, daß mehrmals am Tag einer mit den Kescher eintaucht
- viele Händlerbecken haben vermutlich auch zu wenig Sauerstoff und Strömung.
Im Amazonas steht, daß die meisten Arten von 16-20C° am aktivsten sind.
Meine, der häufigst nachgezüchtete Sewellia lineolata ist im Gegenteil ab 20C° aufwärts am aktivsten. Das sollte man auch berücksichtigen.
Womöglich waren die Tiere die du beobachtet hast keíne Sewellia lineolata und somit die üblichen 25C° für sie zu warm.
Gestern nach dem Einsetzen waren meine auch apathisch und heute schubst man sich schon gegenseitig von der Schaukel (Stein).
Ich habe aber auch die Oberflächenbewegung der Strömungspumpe erhöht, ist also vermutlich nicht nur die Eingewöhnung verantwortlich, daß sie nun aufwachen.
Robert