Rotala rotundifolia "Green"

original Thema anzeigen

 
16.06.2010, 13:48:17

MonikaW

Hei, ja hab schon 2L:1R gemacht...
Aber meine Becken fressen ja auch KH und die Schnecken die GH...
Was hälst Du davon täglich oder alle 2 Tage ein bisschen Sera Mineralsalt zuzugeben??? Praktisch die Wochendosis:7 geteilt? Um nicht solche Sprünge zu bekommen???
Und wieviel Magnesium wäre in Deinem Leitungswasser ohne das Bittersalz?
Die Schnecken verbrauchen ja auch Magnesium und die Pflanzen anscheinend auch???
14,6 mg/L hat unser Leitungswasser im Moment
http://www.stwab.de/html/Energie__Wasser/Wasser/Wasseranalyse/Aktuelle_Analyse_fuer_das_Aschainkwasser.html
Ups, jetzt ist die KH wieder bei 8 tz tz tz
VG Monika
16.06.2010, 14:25:34

Ingo

Hallo Moni,
Zitat von MonikaW :
Hei, ja hab schon 2L:1R gemacht...
Aber meine Becken fressen ja auch KH und die Schnecken die GH...
Was hälst Du davon täglich oder alle 2 Tage ein bisschen Sera Mineralsalt zuzugeben??? Praktisch die Wochendosis:7 geteilt? Um nicht solche Sprünge zu bekommen???

geht bestimmt, musst du halt probieren, du kennst ja deinen GH/KH-Verbrauch
Zitat:
Und wieviel Magnesium wäre in Deinem Leitungswasser ohne das Bittersalz?
Die Schnecken verbrauchen ja auch Magnesium und die Pflanzen anscheinend auch???

kann ich dir jetzt noch nicht sagen :lol2: Aber ich hab eben die Analyse bei unserer Gemeinde angefordert!
Vielerorts ist Mg meisst nicht üppig vertreten, mit Bittersalz arbeite ich schon sehr lange.wobei ich immer sehr moderat zudünge.
16.06.2010, 15:40:19

MonikaW

Ja hast Du einen Magnesiummangel festgestellt, oder das Aqwasser gemessen???
Oder einfach mal blind ausprobiert?
VG Monika
16.06.2010, 16:25:36

Ingo

Hi Moni,
Zitat von MonikaW :
Ja hast Du einen Magnesiummangel festgestellt, oder das Aqwasser gemessen???
Oder einfach mal blind ausprobiert?
VG Monika

trotz üppiger düngung war die sp.green nicht richtig knackig grün, da hab ich Mg leicht zugegeben.Die Farbe wurde besser.

Bei dem Bild siehst du was ich meine mit knackig.

16.06.2010, 16:38:25

MonikaW

Ja, das is knackig... :thumb:
Meine emersen Echis haben im Moment auch Magnesiummangelerscheinungen... Grüne Blattrippen auf gelbem Blatt...
Hab mal Nährlösung ausgetauscht und Leitungswasser pur genommen...Schwubbs sind die neuen Blätter rot/gemustert je nachdem, welche Art...
Also lieber nicht nachfüllen, sondern komplett ersetzen, sonst wirds nix...
VG Monika
18.06.2010, 12:14:47

Ingo

Hi Moni,

die Wasseranalyse ist da :par4:
Also unser Wasser hat:

GH 16
KH 12
79,5 Calcium
22,9 Magnesium
13,1 Nitrat
1,5 Kalium

Sieht gar nicht so schlecht aus :wink2:
18.06.2010, 13:02:11

MonikaW

Hei, wow, habt ihr eine Karbonathärte...

Kh 8
Gh 13,1
ph 7,8
Magnesium ist bei uns nur 14,6 mg/l
Calcium 73 mg/l
Kalium 3,1 mg/l
Nitrat 22
Gesamtphosphat, was immer das heißt 1,38mg/l

Find ich schonmal interessant die Werte zu vergleichen...
Also ich mach im Moment 2 Teile Leitung/1 Teil Regen...
Mal sehen, ob es besser wird...
Aber ich glaub ich muß noch irgendwie Nitrat reinschaffen...
Das scheint im Moment auchnicht zu reichen...
Trotz nicht abgespültem Frostfutter...Grindals, Micros und Entrichäen auf Teufel komm raus...
Nach 2 Wochen zeigen die Teststäbchen in den 3 älteren Becken "nicht nachweisbar..." :(
Oder ich schieb mal wieder ein paar Düngerkugeln/(Ministücker)
Substalstäbchen unter :ao2:
VG Monika
 
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder