Guten Morgen,
Ich dachte vor einer Woche, ich sehe gut voll gepackte Töpfchen mit Cryptocoryne Parva in einem Laden hier und nehme 3 Töpfchen mit nach Hause (die inzwischen nötige Lesebrille lag Zuhause ;-).
Erst Daheim sehe ich daß da Lilaeopsis Novaezelandiae drauf steht (also das echte Neuseelandgras).
Das sollten in Hintergrund mein Cryptocorynenrasen werden und der Bereich ist an vielen Stellen etwas abgeschattet.
Nun suchte ich nach Beschreibungen und bin auf den nachfolgenden Link hier gestoßen.
Hoher Licht und Nährstoffbedarf!
http://www.interaquaristik.de/aquaristikbedarf-neuseelandgras-lilaeopsis-novae-zelandiae-matte-p-2433-1.html
Hatte die Lilaeopsis Novaezelandiae schon jemand bei uns und kann mir sagen wie ernst es mit dem Lichthunger des Neuseelandgrases ist?
Mein Becken wird nach dem Umbau zukünftig mit 4 x 36W belichtet, also 144W mit Reflektoren auf 540L was magere 0,27W/L ergibt.
Kann das gutgehen, oder ist das völlig Chancenlos?
Dann kann ich mit den Aufwand des Steckens gleich ersparen :mad2:
Robert