Innenfilter trotz Eheim 2080?

original Thema anzeigen

22.02.2010, 16:40:21

Aqua55555

Hallo,

mein AK und ich haben nun endlich unser 900L Becken bekommen(250x60x60), mit eingebautem Innenfilter. Nun sind wir am überlegen ob wir die Glasscheiben des Beckens rausschneiden, und es "nur" mit dem Eheim 2080 laufen lassen.

pro rausschneiden- die Optik(soll als Raumteiler für ein Büro dienen)
gegen rausschneiden - die bessere Filterleistung

Was meint Ihr dazu, braucht man den 2. Filter, oder wie würdet Ihr es machen.

Info zum geplanten Besatz: Weniger ist mehr, wir möchten nur ein paar Skalare, mit 2 verschiedenen Schwärmen einsetzen, zusätzlich noch Welse-Schmerlen etc.
Also wir werden keinen Überbesatz haben.

Vielen Dank im Voraus für Eure antworten

Marco
22.02.2010, 17:49:37

Jogi42

Hallo,
der Aussenfilter reicht meiner Meinung nach. Ich würde alles, was man im AQ nicht an Technik braucht, rausmachen. Das veralgt nur und ist schlecht zu warten.
22.02.2010, 18:12:05

robat1

Hi,

egal welcher Filter, oder keiner.
Das wichtigste sind bei der Beckenlänge Strömungspumpen.

http://www.naturaquaristik-live.de/nal_415/topic.php?id=2515&goto=50467

Robert
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder