Hallo Zusammen,
laut dem Buch Buntbarsche Amerikas Band 2 kommen die in Schwarzwasserbächen vor.
Laut dem Buch wurden Leitwert 3µs bei 27,5°C ung PH 5,4 gemessen.
Als ich die Tiere bekam schwammen sie in 340µs hartem Wasser mit Alkalischem PH Wert rum.
Habe lange gebraucht um sie wieder runter auf annähernd Biotopwerte zu bringen.
Ich lege Wert darauf, dass die Tiere sogut wie es geht naturnah zu halten, bzw. zu vermehren.
Das schließt auch eine gewisse Wasserhygiene ein.
Ich versuche z.b: mit vermehrten Wasserwechsel mit Keim Armem Wasser die Keimdichte im Aquarium so niedrig wie möglich zu halten.
Ich gehe her und jage das bescheidene Wasser,was bei uns aus der leitung Kommt erstmal durch eine Osmoseanlage.
Da meine Tiere im Schwarzwasser vorkommen hatte ich keine Lust das Wasser zu verschneiden und fülle es direkt ins Becken.
Ich halte ausschließlich solche Spezialisten für extrem weiches Wasser.
Alle bekommen das gleiche weiche Wasser bei mir aus der Osmoseanlage.
Hallo andy
Das vorherige Wasser hatte einen Leitwert vom 520µs und PH 7,2