Hi Adrie,
ich habe einfach mal eine kurze Liste von Ingrid aus einem anderem Beitrag rumkopiert:
ceratophyllum demersum
limnophila heterophylla
limnophila sessiliflora
Heteranthera Zosterifolia
hygrophila colymbosa
hygrophila difformis
hydrocotyle leucocephala
hygrophila polysperma
ludwigia palustris
Ludwigia Repens
Rotala rotundifolia ( Kleine Rotala ) ( Kleine Rotala )
vallisneria arten
Diese Liste ist natürlich nicht wirklich vollständig, aber mal ein Anfang. Ich bin so frei und verweise da auch mal auf die Pflanzendatenbank im flowgrow Forum, die ist schon recht gut und umfangreich.
Ich habe z.B. noch die Ludwigia sp. 'weinrot' im Becken, eine wirklich sehr hübsche Pflanze und wachsen tut die wie der Teufel.
Zur KH-Senkung: Hast du die Möglichkeit an Regenwasser zu kommen? Eine günstige ALternative zu Osmosewasser, von chemischen Sachen würde ich die Finger lassen, das kann schnell in die Hose gehen.
Ach ja, habe gerade gesehen, dass ich mich bei KH und pH eben verhauen habe. :ao: Ich meinte du solltest nach Möglichkeit den pH-Wert auf 6,5 bis 6,8 einstellen und KH so zwischen 3 und 5, wobei 7 meines Erachtens auch noch für viele Pflanzen gut funktionieren sollte, die sollten dann halt keine ausgesprochenen Weichwasserpflanzen sein (was bei deiner Auswahl nicht der Fall ist)