Pflanzen ungeeignet?

original Thema anzeigen

27.10.2009, 23:28:06

nils

Hallo zusammen,

ich habe mir aus Spaß zu meinem anderen Aquarium ein billiges 54l Set gekauft, um einfach mal ein bisschen Experimentieren zu können.
Jetzt habe ich ein paar Pflanzen rausgesucht, die ich mir vorstellen könnte in die Pfütze einzusetzen:

Hemianthus micranthemoides
Hemianthus callitrichoides
Bacopa australisa
Heteranthera Zosterifolia
Rotala rotundifolia ( Kleine Rotala )

Leider sind alle diese Pflanzen recht Lichtbedürftig, standart in diesem Set war allerdings nur ca. 0,278 w/l.
Habe noch einen Reflektor angeschlossen, soll angeblich 100% mehr Licht bringen, glaube ich aber nicht wirklich dran.

Hat es Sinn es mit diesen Pflanzen, oder wenigstens ein paar davon, zu versuchen? Könnte ich trotz der mickrigen Leuchte ein gutes Wachstum ermöglichen oder ist es mit dieser Beleuchtung zwecklos?

Gäbe es andernfalls einen einigermaßen erschwinglichen Ersatz für meine Leuchte?
Nur denke ich leider nicht, dass ich jede Leuchte einfach mal eben so an meiner Abdeckung montieren kann(warsch. nur bis 15W).

Liebe Grüße,
nils

27.10.2009, 23:41:59

MonikaW

Hallo erstmal herzlich :welcome:
Hab auch ein 54 Literbecken mit 15 Watt T8 mit Reflektor... Darin wächst die Rotala rotundifolia ( Kleine Rotala ) super... ansonsten hab ich noch Ammania Gracilis und hauptsächlich Moose rein. Das wächst auch alles super...
Nur die Orginallampen taugen normal nix und weil es meistens 740er oder 640er Billigröhren sind, müssen die eh nach 1/2 - 1 Jahr ausgetauscht werden, dann sind die ausgebrannt... Alte Technik...
Am besten gegen 865er Dreibandenröhren austauschen, die brennen 4 Jahre ohne Verlust...
Wenn es unbedingt die Pflanzen sein sollen, dann probier es doch einfach aus...
(Versuch macht kluch) Vielleicht erstmal eine kleine Menge,damit es nicht so ins Geld geht...Wäre eh ganz gut, wenn Du ein paar Schnellwachser für den Anfang reintust... Vorsichtshalber als Algenprovilaxe
Die Heteranthera nervt halt ein bisschen weil die wächst wie blöd, wenn es ihr gefällt, dann ist sie ständig oben und will gestutzt werden...
VG Monika
27.10.2009, 23:52:31

nils

Zitat von MonikaW :
Hallo erstmal herzlich :welcome:
Hab auch ein 54 Literbecken mit 15 Watt T8 mit Reflektor... Darin wächst die Rotala rotundifolia ( Kleine Rotala ) super... ansonsten hab ich noch Ammania Gracilis und hauptsächlich Moose rein. Das wächst auch alles super...
Nur die Orginallampen taugen normal nix und weil es meistens 740er oder 640er Billigröhren sind, müssen die eh nach 1/2 - 1 Jahr ausgetauscht werden, dann sind die ausgebrannt... Alte Technik...
Am besten gegen 865er Dreibandenröhren austauschen, die brennen 4 Jahre ohne Verlust...
Wenn es unbedingt die Pflanzen sein sollen, dann probier es doch einfach aus...
(Versuch macht kluch) Vielleicht erstmal eine kleine Menge,damit es nicht so ins Geld geht...Wäre eh ganz gut, wenn Du ein paar Schnellwachser für den Anfang reintust... Vorsichtshalber als Algenprovilaxe
Die Heteranthera nervt halt ein bisschen weil die wächst wie blöd, wenn es ihr gefällt, dann ist sie ständig oben und will gestutzt werden...
VG Monika


Thx :prost: =)

Also unbedingt müssen die Pflanzen es nicht sein, sind eben ein paar die mir gefallen würden. Schnellwachsendes Zeug ist eh dabei, habe ich mir mal gespart aufzuzählen.

Das problem ist nur das man als Schüler nicht immer soviel Kohle auf der Tasche hat um mal eben einen neuen Pflanzenbesatzt zu kaufen, falls es nicht hinhaut. Deshalb eben die Nachfrage.

Ich denke ich werde es einfach mal probieren wie du gesagt hast, vlt habe ich ja ein klein wenig Glück^_^

28.10.2009, 00:57:13

Ingrid

Zitat von nils :
Jetzt habe ich ein paar Pflanzen rausgesucht, die ich mir vorstellen könnte in die Pfütze einzusetzen:

Hemianthus micranthemoides
Hemianthus callitrichoides
Bacopa australisa
Heteranthera Zosterifolia
Rotala rotundifolia ( Kleine Rotala )

Leider sind alle diese Pflanzen recht Lichtbedürftig, standart in diesem Set war allerdings nur ca. 0,278 w/l.

Hallo und :welcome: ,
nun nicht die Pflanzen sind ungeeignet, sondern deine Ausstattung! :tr:

bei dem Licht geht..
Heteranthera Zosterifolia
Rotala rotundifolia ( Kleine Rotala )
Hemianthus micranthemoides

die anderen kaum...
28.10.2009, 09:01:03

robat1

Hi,

die kleine Rotala wächst bei mir auch bei 0,2W/L ganz wunderbar.
Trotz 60cm Beckenhöhe in Lichtfarbe 965 mit Reflektoren.

Robert
28.10.2009, 09:40:39

vetzy

Hallo,

wenn du Angst hast das die Lichtmenge nicht aussreicht, was ich persönlich auch denke, warum denkst du nicht über eine Aufrüstung nach? Gibt von Sunglow Nachrüstsets. Musst natürlich vorher nur schauen das die Abdeckung dafür geeignet ist.

Gruss Christian
28.10.2009, 13:17:54

MonikaW

Hei Chris, Abdeckungen oder Nachrüstsets sind nichtgerade als preisgünstig für Schüler...Das Leben ist teuer genug, da hat das gradnoch gefehlt...
Aber wenn Du so sparen mußt Nils, warte halt, bis jemand hier Überschuß anbietet
oder stell selber eine Anfrage im Flohmarkt...
Pflanzen verschicken klappt wunderbar und meistens bekommt man für kleines Geld viel vom Überschuss der andern die es sonst wegwerfen...
Guckmal, Ingo schmeißt gerade Glosstigma raus...
Viele Grüße Monika
28.10.2009, 18:08:25

nils

Zitat von vetzy :
Hallo,

wenn du Angst hast das die Lichtmenge nicht aussreicht, was ich persönlich auch denke, warum denkst du nicht über eine Aufrüstung nach? Gibt von Sunglow Nachrüstsets. Musst natürlich vorher nur schauen das die Abdeckung dafür geeignet ist.

Gruss Christian


Ich habe ja schon längst darüber nachgedacht(s.o), nur ist die Abdeckung leider nicht für stärkere Leuchten geeignet und eine neue zu bauen habe ich nicht wirklich vor =P
Habe mal so aufstecklampen gesehen, waren meine ich leider aber sehr teuer.

Die Pflanzen sind bei dem Shop bei dem ich eig. bestellen wollte recht erschwinglich, geht da ab 0,98euro los, weiß nicht ob hier links zu Shops erlaubt sind deshalb lasse ich es mal lieber.

@ Ingrid

Ja, warsch so besser ausgedrückt ^^


30.10.2009, 15:58:29

nils

Microsorum pteropus(3x)
Heteranthera Zosterifolia(1x)
Rotala rotundifolia ( Kleine Rotala )(4x)
Ludwigia Repens - submerse(2x)
Ceratophyllum demersum(2x)


So das wäre jetzt meine Bepflanzung, dürfte doch algenfrei hinhauen soweit oder? Nicht das es zu wenig ist und mein Aquarium direkt veralgt. vlt noch irgendein Moos für die Wurzeln, dann wäre es das.
30.10.2009, 23:53:44

Ingrid

Zitat:
Microsorum pteropus(3x)
Heteranthera Zosterifolia(1x)
Rotala rotundifolia ( Kleine Rotala )(4x)

Ludwigia Repens - submerse(2x)
Ceratophyllum demersum(2x)


Hallo nils,
für die beiden Heteranthera Zosterifolia(1x) und Rotala rotundifolia ( Kleine Rotala )(4x)Ludwigia Repens - submerse(2x)wird das licht auf Dauer nicht langen! Die werden so spillrig und sehen dann gar nicht schön aus! :wink2:
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder