Cambarellus patzcuarensis sp. Schoko (CPS)

original Thema anzeigen

 
28.10.2009, 15:52:30

robat1

Hi Alex,

ja was soll ich sagen, man will sich ja nicht ständig wiederholen :ao2:
Dann sag ich halt einfach mal was anderes.
Das sind aber häßliche Krebse und ganz miese unscharfe farlose Bilder :lol:

Nö Spaß bei Seite, wie immer absolut perfek was Du uns so alles zeigst.
Gibts für die Jungen schon eine Warteliste?
Bitte schummel meinem Namen mal ganz weit nach oben :rolleyes:

Robert
28.10.2009, 16:17:15

Lex

Hi Robert,
und das trotz defekter Verschlussklappe :wut1:

Bei den Krebsen mach ich mir keine Gedanken die bekommt man immer gut unter!
Aber wenn sie schlüpfen kannst ja mal die paar km von Ulm hierher düsen, nur nicht wieder im Berufsverkehr!!! Könnte man dann ja wieder mit einem Stammtisch verbinden der längst fällig wird ;)
Oder du kommst zur Börse Sindelfingen, wenn wir Glück haben schlüpfen sie kurz vorher ja schon ;)
wachsen tun krebse ja recht flott!

Grüßle Alex



28.10.2009, 17:03:21

robat1

Hi,

Ooohhhh ja die letzte Fahrt ist mir noch gut in Erinnerung.
Hatte mir eigentlich geschworen mir das nicht noch einmal anzutun.
Vielleicht mit dem Zug, wenn mich jemand bei Euch auffischt.

Dann war ich der erste der kongret welche haben möchte?
Prima, ohne Geschlechtserkennung und unregelmäßiger Verteilung braucht man ja ein paar mehr um ein Pärchen zu haben! Vielleicht 6 Stück?
Ich glaub da stelle ich mir hier in Ulm ein kleines Becken in meinem Zimmer auf. Sozusagen ein Stückchen Heimat oder heile Welt auf das man sich Abends nach der Arbeit freuen kann. Ich betrete die Bude sonst eigentlich nur zum schlafen, weil ich 2 Tage beim Klettern und 2 Tage im Finess bin und Freitags schon wieder nach München abdüse.

Robert
28.10.2009, 20:05:52

Seepferdchen

Hallo Robert,

das Geschelecht kann man bei ihnen sehr gut erkennen , die Männchen haben die Begattungsgriffel an den hinteren Beinen,wie 2 Wülste erkennbar, die Weibchen weiter vorne. Man muß sie nur auf den Rücken drehen und mit der Lupe an den Bauch anschauen :wink2:

So sieht es aus : klick
05.11.2009, 12:18:36

Lex

Hi, dann mal das Becken dazu!
Es juckt mich ja sehr in den Fingern das Becken wieder in ne Flusslandschaft umzubauen mit schön Steinen und Holz wie bei meinen Clarkiis damals, aber naja jetzt wird erstmal lange nichts dran gemacht ausser den WW bis die Krebse schlüpfen und gedeien :)

Grüßle Alex


11.11.2009, 14:55:14

Lex

Hi, langsam sieht man schon ihre Äuglein ;)




Grüßle alex
11.11.2009, 15:17:38

Chris

Huhu Alex...

hihi... naja du siehst die vllt mit deiner Kamera... aber ich würde mit meiner Kurzsichtigkeit gerade mal so erkennen, dass die Dame Eier trägt. :lol2:

Sehr schöne Tiere! Bei welcher Temperatur hältst du sie denn nun?! :ao2: Oben stand nur, dass du sie nicht zu warm hältst. Wie siehts mit der GH aus... hältst du die ähnlich wie die multis?!

LG Chris

PS: An ein oder zwei Pärchen wäre ich auch interssiert.
11.11.2009, 15:45:46

Lex

Hi Chris,

Zimmertemperatur, hab ca. 21-22C Wassertemperatur momentan!

Ansonsten Leitungswasser, PH 7,25 KH 13
ist auch nicht so gewichtet, hauptsache viel Sauerstoff und niedriger Nitirtwert!
Immer sehr wenig füttern! 2-3mal die Woche reicht!
Vorwiegend Krebsfutter/Garnelenfutter, Rohkost, Frostfutter!

;)

Grüßle Alex

13.11.2009, 15:29:37

Lex

Hi dann nochmal aktuelle Krebsbabys ;)

Grüßle Alex






26.11.2009, 21:27:50

Lex

Hi
nun mal ein aktuelles Bild eines geschlüpften Jungkrebses ;)

Grüßle Alex


 
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder