Staurogynenwald

original Thema anzeigen

 
04.04.2010, 18:54:12

magickalpe

Hallo zusammen,

nach langem Warten heute ein aktuelles Foto. Ich konnte die letzten drei Monate außer Wasserwechsel wenig am Becken machen, also nicht zuviel erwarten ;)

Es muss sich noch einiges ändern, mir gefällt es noch nicht. Es soll/wird auch das letzte Foto in diesem Thread sein, wenn das Becken weiter ist, mache ich einen neuen Beitrag auf. Da kommen dann auch neue Infos zur Technik, Steuerungen, etc. rein.


04.04.2010, 20:48:41

Beowulf

hi Korbinian,

für das, das du nur Wasser gewechselt hast, sieht es zumindest noch gesund aus. Wirkt aber schon fast zu voll für mich, vor allem der Farn rechts vorne.
05.04.2010, 01:05:20

robat1

Hallo Korbi,

na endlich kommt die Mutter aller Baumstümpfe mal richtig zur Geltung.
Dein Baum sieht nun doppelt so mächtig aus wie bisher, wirklicklich beeindruckend :glotz:

Aber Norbert hat schon Recht, es ist einfach zu viel Grün und zu wenig Struktur. Dadurch sieht es schon sehr nach Hollandaquarium aus. :mislay:

Ich würde einfach mal 30%-40% der Pflanzen verkaufen, dann hast Du wieder Platz zum Gestallten.
Außerdem die Staurogyne ist zusehr in Reih und Glied gesteckt.
Die Blätter der Philppina sind nach meinem Geschmack auch schon etwas zu groß, das drückt die Beckengröße.

Robert
 
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder