klein, kleiner, am kleinsten, meine Teiche...

original Thema anzeigen

 
06.06.2010, 14:37:53

MonikaW

So, die Topfteichsaison 2010 beginnt :par4:
Die Pflanzen sind ja die ganze Zeit schon draußen, sind aber noch kaum gewachsen :( bei dem Wetter...
Für die nächsten 16 Tage sind jetzt Tagestemperaturen von mind. 20° gemeldet...ehr so 23-25°
Unter 20° wachsen nicht alle Aquarienpflanzen...
Auf jedenfall sieht man nach 2 warmen Tagen schon deutlich, das es losgeht :thumb:
Deshalb hab ich heute mal 50% Wasser gewechselt und ein bisschen Dennerlegedüngt...Es war zu sauer, weil es so lange geregnet hat...hab einfach mit Leitungswasser aufgefüllt, dann sollten so Werte wie in meinen Aquarien rauskommen...Nitrat und Nitrit war fehlanzeige...nix drin...
Morgen sollen dann einige Rotschwanzgarnelen und ein Trupp Redfire für den Rest des Sommers einziehen...
Bis jetzt sind:

Bras. Wassernabel
Pfennigkraut
Hottonia Palustris
Cyperus
Ludwigia Repens
Mex. Eichblatt(grmpf die Schnecken waren schon dran :grmpf: )
Hygrophilla poliperma und polisperma rosanervig
E. bolivianus
E. tennelus
E. Amanzonicus
E. frans stoffels
E. green ozelot
E. red ozelot
E. red flame
Venezuela Hornkraut
Wasserhyazinthen
Myrophyllium brasiliense
Flipperlotus
Riccia( :grmpf: )
und
Kleefarn drin

Hm, hab ich was vergessen???
Diesmal will ich es nicht so mit Schwimmpflanzen zuwuchern lassen, sondern auch Pflanzen in den Sand/Lehm einsetzten...
Die Echis lassen sich prima von subermers zu emers umerziehen draußen...
Ohne Blattverluste oder andere Probleme...deshalb sind es so viele verschiedene...die kommen dann wieder in Seramis/feinen Blähton...
Achja,meine Echis hatten in den letzten kühlen Wochen probleme...sie waren als es warm war schon so schön gewachsen...überall Blütenstängel...und dann wurde es kalt, Blattläuse kamen :grmpf: ...es ist zwar nix kaputtgegangen...aber man merkt ihnen das deutlich an...die brauchen über 20° am liebsten 25° und mehr das sie sich richtig wohlfühlen...
So das war es erstmal...
Also, wer sowas vor hat...dann jetzt :thumb:
Eingelaufen ist meiner ja schon...neuangelegt brauchen die halt auch 3 Wochen, bis man Garnelen reintun kann...ansonsten RISIKOOOOOO
Vielleicht stecke ich diesjahr von den ersten Pflanzen am Blütenstängel ein paar in den Teich...mal sehen, was passiert...die ersten sind ja schon fertig...
VG Monika
06.06.2010, 18:46:50

Siamese

Hallo Monika
Ich ziehe den Hut!Du hast wirklich einen grünen Daumen(oder sagt mann Wasserfinger?) :nick:
Mit deinen Pflanzen und den ganzen Töpfen,Kübeln und Teichen machst du mich ganz neidisch.In Teichsachen bin ich ja noch blutiger Anfänger.Meine kleine Pfütze hatte ich ja bisher die letzten Jahre immer mehr oder weniger sich selbst überlassen(entsprechend siehts halt auch aus).
Mal schauen ob ich bei mir nicht auch zumindest etwas ähnlichs hinbekomme.

Gruß Juergen
06.06.2010, 19:55:32

MonikaW

Danke Jürgen :mislay:
Das ist halt gebremste Sucht... :shock2:
Hatte schon weitere Pötte bereitgestellt, krieg aber keine Erlaubnis für mehr...
(Schutz vor mir selber, weil ich eh in Stresszeiten am Rotieren bin)
Jetzt will ich sie mit einem großen umgedrehten Plastiktopf und Blähton tarnen und bis zum Rand mit Wasser füllen...
Problem sind die doofen Schnecken, die so leicher den Weg finden...und Gift kann ich ja nicht streuen...die Pflanzen sollen ja wieder ins Aq...

Ich hab noch soooo viele Pflanzen, die ich in ihrer emersen Form und blühend sehen möchte :mislay:
VG Monika

08.02.2011, 15:52:18

MonikaW

Juhu,
letzte Woche noch Eis und Schnee,
heut sind die Molche da juchhee
:super_happy:

Ja, es regt sich was im Teich...die Spitzschlammschnecken und großen schwarzen Teichphs räumen schonmal ein bisschen auf...
Der Teich ist total klar...man kann zwischen den Krebsscheren bis auf den Boden schauen...

Freue mich schon auf die Teichsaison und kann es garnichtmehr erwarten...
VG Monika

Ohhh hier sind auch alle Bilder weg...es ist doch echt zum k... :wuerg:
21.04.2011, 18:41:59

MonikaW

Hallo, mein Teichlein wuchert zu, wie bekloppt :ao: ...
Trotzdem sind mir heute im Baywabaumarkt zwei neue Pflänzchen von Pondtrend in den Wagen gehüpft :happy:
Unter Katalog kann man die Pflanzen nachschlagen...
http://pondtrends.com/pagesde/index.html

Eine Lysichiton Americanus-gelbe Scheincalla
Beschreibung


Position
Sonnig

Halbschatten

Blütezeit: III-V

Höhe: 40/60

Tiefe: 0/-15

Zone: 1/2
und eine

Hydrocotyle ‘Nova Zealandiae’ - Wassernabel


Beschreibung


Position
Sonnig

Halbschatten

Blütezeit: -

Höhe: 0/5

Tiefe: -10/80

Zone: 2/3/4
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Bei letzterer möcht ich mal wissen, ob sie auch im Aquarium geht :wink2:
Sieht sehr hübsch aus...die Blättchen haben etwa 1cm und kriechen aus dem Topf herraus...Sie sind tief filigran eingeschnitten...
Werd gleichmal welche abzweigen um sie emers wachsen zu lassen...
Dann sind sie ja sauber und können ins Aquarium...
Hier ist ein schöneres Bild dabei...
http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=nl&u=http://www.waterwereld.nu/waternavel.php&ei=5V2wTa_vLcfGswbx07XaCw&sa=X&oi=translate&ct=result&resnum=5&ved=0CEwQ7gEwBA&prev=/search%3Fq%3DHydrocotyle%2B%25E2%2580%2598Nova%2BZealandiae%25E2%2580%2599%26hl%
3Dde%26client%3Dfirefox-a%26hs%3Dinx%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26prmd%3Divns
Wow, was ein Link :ao:
VG Monika


21.04.2011, 21:16:32

Kessi

Hallo Moni,

sehr sehr witzig: Die Hydrocotyle für den Teich hab ich heute beim Hagebaumarkt mitgenommen und in die Supmfzone gesetzt. Dann können wir uns bald austauschen über den Wuchs und so weiter! :mx4:

Liebe Grüße, Kerstin
21.04.2011, 22:20:00

MonikaW

Is ja klasse :lol:
Goldiges Pflänzchen gell :hide:
Die hab ich noch nie gesehen...normal haben sie immer die Vulgaris
VG Monika
03.05.2011, 10:50:56

MonikaW

Morgen Monika,

es reut mich schon, daß ich den Pott net ein, zwei Nr. größer genommen hab
aber jetzt teibt das Seeröslein schon und ich weiß net ob des gut wäre wenn ichs wieder rausnähme.

Wie is des eigentlich ,kann man all AQ-Pflanzen in die Sommerfrische schicken dachte so an Corys und Micros.
Wäre ganz praktisch wegen Beckenumbau, dann muß man da net so pressieren, daß
die Pflanzen aus den Eimern kommen.

Bestimmt hast du da schon einiges probiert und kannst mir weiterhelfen.
Also denn LG Sabine
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Nööö, das macht der Seerose nix...Wasserpflanzen haben einen sehr starken Überlebenswillen...Jetzt ist es noch nicht zu spät...im Juli würd ich sie nichtmehr umsetzen...jetzt is ja noch Mitten in der Pflanzzeit...
Was meinst Du mit Corys und Micros?
Jetzt ist es eh noch zu früh für Aquarienpflanzen, wenn der Pott nicht mind. 20° erreicht, wachsen die keinen Milimeter...Ok, Lagern geht schon...aber auf Zuwachs braucht man halt nicht warten...
Aquarientiere außer Garnelen, die kalt überwintert haben, Elossomas und Kardinälchen(die beiden mind. 50 Liter) brauchste auchnochnichts raustun
Bei uns hat es heute Nacht laut Wetterbericht -2°, das geht in die Hose...
Allerdings wird es bei uns auf dem Berg warscheinlich +2 Grad sein...
Sehen wir immer am Autotermometer, wenn wir den Berg runterfahren...
Die Kälte fällt um die Jahreszeit runter in ein Kälteloch
Siehe Frostsenken
http://www.mein-schoener-garten.de/jforum/posts/list/2197663.page
VG Monika
03.05.2011, 11:06:33

cheetah

Hi Monika,

warn Dreher meinte eigentlich Cryptos :ao:

Also wenn de meinst schau ich nochmal nach nem größeren Pott.

Weißt du wo die Kälte landet wenn sie den Buckel runterrutscht ? Bei uns im Tal , dafür kühlts im Sommer auch schön ab nachts, tja hat alles zwei Seiten.

ZU den AQ-Pflanzen ,die sollen natürlich jetzt noch net raus .Meinte nur so Grundsätzlich.Wenn Beckenumbau dann im Sommer .

LG Sabine
03.05.2011, 13:00:06

MonikaW

Hei, Cryptos sind echt schwere Kost :mad2: ...
Da brauchste viele übrige Pflanzen, bei denen es egal is, was damit passiert...
Habs schon 2x probiert...ohne Gewächshaus, keine Chance...
Aber seit letzten Mai hab ich eins und wenn die Nachttemperaturen nichtmehr so brutal sind, probier ich es nochmal :happy:
Allerdings hab ich auch feststellen müssen, das ein richtiges Gewächshaus auch seine eigenen Gesetze hat...Meine Tomaten letztes Jahr waren ein Desaster...
Sowas hab ich mit meinem an 2 Seiten offenen Tomatencabrio noch nicht erlebt...
Die wollen von oben ein Dach und seitlich offen...und wenn es heiß is, am besten das Dach weg...ich glaub ich lass mir mein altes Häuschen patentieren...das war echt klasse...
VG Monika
 
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder