Hallo gestatten mein Name...

original Thema anzeigen

 
03.05.2009, 14:31:47

Seepferdchen

Ich sag Treppenhaus und was meint Tante Google ? :lol2:
03.05.2009, 17:09:14

Stef

Hallo
Ich habe natürlich mit Stiegenhaus den Halbstock gemeint wo man in unseren Haus vom EG in den 1 Stock geht. Dort hab ich mein zweites stehen.

Liebe Grüsse
Stefan
03.05.2009, 17:56:02

unbekannt

Hallo Stefan...

auch von mir ein Herzlich :welcome: hier.. :mx4:

Deinen Dschungel finde ich Klasse..

Die Konstruktion im Bad /Dusche / WC ..
währe mir einen ticken zu wieder..
aber wer weiß vielleicht ist das ja nur das gedachte Gäste WC.. :engel:
03.05.2009, 19:37:22

Stef

Hallo!
Das alte Badezimmer wird nur von mir als Technikraum genutzt.
Dieser Technikraum ist im alten Bestand von unseren Haus. Im Zubau haben wir natürlich ein
vernünftiges Badezimmer . :)
Danke aber deinen netten Worten
Liebe Grüße
Stefan
03.05.2009, 19:44:43

Stef

Hallo nochmal

Zu meinen No3, Po4 und Fe- Wert die Ingrid angesprochen hat. Die Dünge ich gezielt dort hin. Ohne wäre da sonst nix.

LG Stefan
03.05.2009, 20:09:51

MonikaW

Hallo Stef, herzlich :welcome:
Wunderschönes Becken :-) Von so einem träume ich auch, wenn mein 240er mal nichtmehr ist... Mich würden die Maße interessieren. Breite und Tiefe besonders, weil hinten ja die rauswachsenden Pflanzen der unteren Etage das Licht klauen... Oder sind die Wurzeln nicht im Aq?
Meins ist auch offen, aber die HQLlampen werden so heiß, das es vor allem im Winter bei Heizungsluft zu angetrockneten Pflanzenrändern und roter Spinne kommt. Im Sommer ist es besser, weil die relative Luftfeuchtigkeit naturgemäß höher ist...
Wieviel Kelvin haben den die HQILampen? Und werden die nicht auch zu heiß für die Pflanzen? BZW. wieviel cm unter den Lampen wirds warm?

VG Monika
03.05.2009, 20:18:30

Ingrid

Zitat von Stef :
Hallo nochmal

Zu meinen No3, Po4 und Fe- Wert die Ingrid angesprochen hat. Die Dünge ich gezielt dort hin. Ohne wäre da sonst nix.

LG Stefan


das aber gezielte magerdüngung ist und wir hier das so auch gern halten... :wink2: wirklich schönes becken mit gesunden pflanzen...TOP und sogar jahre halten kann! das das ist wovon ich immer wieder predige, weniger ist mehr und so man nur pflanzen am leben über jahre auch erhalten kann!
04.05.2009, 07:26:57

bini

Guten Morgen Stefan,

ein später, aber deswegen nicht weniger herzlicher Willkommensgruß. :mx4:
Dein Becken ist ein Traum.

Wünsche Dir viel Spaß hier im Forum.

Liebe Grüße
Sabine
04.05.2009, 20:09:27

Stef

Hallo Forengemeinde

Als erstes nochmal ein danke an die nette Begrüßung

Mein Becken hat eine Frontscheibe mit 91cm und eine Schenkellänge von 75cm. Die Höhe ist 45cm. Die Lampe hängt ca. 45 cm über dem Wasser, wobei ich sie nicht genau in der Mitte der Breite zum Becken montiert habe. Die vorderkante der Lampe hängt nur 4 cm zur Frontscheibe entfernt. Genau in der Mitte der Breite wäre erstens nicht logisch da das Becken nach hinten schmaler wird und außerdem habe ich so genug Platz mit der Hintergrundbepflanzung. Probleme mit Verbrennungen an Hintergrundpflanzen habe ich so nicht. Die Hintergrundbepflanzung sitzt aber in einem Beistellbecken das in den Wasserkreislauf eingebunden ist. Das Wasser fließt also vom Filter in dieses Beistellbecken und von dort in das Aquarium. Für das Aquarium und Beistellbecken habe ich Aquasoil Amazonia verwendet. Im Beistellbecken habe ich 8 cm Sand und 8 cm Wasser drinnen. Die Wurzel sind natürlich im Becken drin.
Mit diesem Becken habe ich auch 2006 beim ADA WEttbewerb teil genommen. 266 war meine Plazierung. Damit hab ich kein Problem aber wenn ich mir Platz 85 vom selben Jahr ansehe?!! Macht nichts. Aber interessante Jury!
Im Beistellbecken habe ich auch schon Hygrophila corymbosa und Sphirantes cernua zum Blühen gebracht.
Es freut mich das euch mein Becken so gut gefällt für weiter Fragen bin ich gerne offen. Ach ja als Lampen habe ich Giesemann Brenner mit 5600 Kelvin drin.
Die rote Umrandung im letzen Bild ist praktisch das Aquarium. Zum Flächenfilter muß ich noch sagen, den kann ich nur empfehlen. Ich habe eigentlich keine Filterreinigung zu machen. Vor einem Jahr habe ich mal die Flächen abgespühlt. Da war er also schon 5 Jahre im Betrieb. Das war aber wahrscheinlich das letzte mal. Es wäre nicht notwendig gewesen. Mein Gewissen hat mich aber dazu (heute) leider verleitet.

Liebe Grüße Stefan
04.05.2009, 20:16:33

robat1

Hallo Stefan,

komme grad vom Kurzurlaub, daher verspätet, herzlich :welcome:

Das nenn ich mal ein vernünftiges Bad :lol:
Scheinst eine tollerante Freundin/Frau zu haben :thumb:

Zu deinen super schönen Becken schreib ich die Tage noch was.
Jetzt muß ich auspacken und dann gleich für morgen einpacken. :mad2:

Ciao

Robert
 
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder