Hallo Forengemeinde
Als erstes nochmal ein danke an die nette Begrüßung
Mein Becken hat eine Frontscheibe mit 91cm und eine Schenkellänge von 75cm. Die Höhe ist 45cm. Die Lampe hängt ca. 45 cm über dem Wasser, wobei ich sie nicht genau in der Mitte der Breite zum Becken montiert habe. Die vorderkante der Lampe hängt nur 4 cm zur Frontscheibe entfernt. Genau in der Mitte der Breite wäre erstens nicht logisch da das Becken nach hinten schmaler wird und außerdem habe ich so genug Platz mit der Hintergrundbepflanzung. Probleme mit Verbrennungen an Hintergrundpflanzen habe ich so nicht. Die Hintergrundbepflanzung sitzt aber in einem Beistellbecken das in den Wasserkreislauf eingebunden ist. Das Wasser fließt also vom Filter in dieses Beistellbecken und von dort in das Aquarium. Für das Aquarium und Beistellbecken habe ich Aquasoil Amazonia verwendet. Im Beistellbecken habe ich 8 cm Sand und 8 cm Wasser drinnen. Die Wurzel sind natürlich im Becken drin.
Mit diesem Becken habe ich auch 2006 beim ADA WEttbewerb teil genommen. 266 war meine Plazierung. Damit hab ich kein Problem aber wenn ich mir Platz 85 vom selben Jahr ansehe?!! Macht nichts. Aber interessante Jury!
Im Beistellbecken habe ich auch schon Hygrophila corymbosa und Sphirantes cernua zum Blühen gebracht.
Es freut mich das euch mein Becken so gut gefällt für weiter Fragen bin ich gerne offen. Ach ja als Lampen habe ich Giesemann Brenner mit 5600 Kelvin drin.
Die rote Umrandung im letzen Bild ist praktisch das Aquarium. Zum Flächenfilter muß ich noch sagen, den kann ich nur empfehlen. Ich habe eigentlich keine Filterreinigung zu machen. Vor einem Jahr habe ich mal die Flächen abgespühlt. Da war er also schon 5 Jahre im Betrieb. Das war aber wahrscheinlich das letzte mal. Es wäre nicht notwendig gewesen. Mein Gewissen hat mich aber dazu (heute) leider verleitet.
Liebe Grüße Stefan