Welche Pflanzen?? Hilfe

original Thema anzeigen

 
27.01.2009, 17:48:18

Glubb

Plus 2 ist gut (hab ich!)

Aber der Ex ist besser! Der hat halt schon alle Anschlüsse für sämtliche Elektroden dran!

Man kann aber den Plus2 auch auf den Ex umrüsten...

Ach noch ein Tipp: Nimm gleich ne 6 Fach Steckdosenleiste...

MFG Flo
27.01.2009, 21:50:33

Salomon

Zitat von Ingrid :
Zitat von Salomon :
Zitat von Ingrid :
Zitat von Salomon :


1. untergrund und Sand/Kies?? sollte unter den kies/sand dünger? oder gibt es dafür dünger?


mein grösstes problem

3.PFLANZEN, ich hab noch keine vorstellung WELCHE PFLANZE BZW. WIEVIEL ich brauchen werden von den einzelnen, vorstellen wie es dan mit verschiedenen pflanzen aussieht kann ich mir leider nicht :(

ich finde diese 2 aquarien von der art der pflanzen und der gestalltund einfach genial,in diese richtung würd ich es auch gerne machen...

mfg Andre

hallo andre,
freut mich das dir mein *altes layout gefällt.
tja, zu frage eins:
eindeutig bei pflanzenhaltung und fokus drauf... kies! dennerle zb. mein favorit!
zu frage zwei wird es etwas schwieriger ohne wasserwerte kh, gh zu wissen. :wink2: solltest du diese dann haben ist pflanzen zu setzten kein problem... :wink2:

hallo,
super das sie mein thread gesehen haben und hoffentlich macht es ihnen nichts aus das ich mir ihr bild gemopst hab :) aber ich finde das aquarium einfach super geil.... ich wollte mir aqua soil hole, oder doch lieber dennerle?!?!
oder was anderes.... :) ich frag lieber 1000 mal jedes einzelne durch da ich es im moment auch machen kann da ja noch nix gekauft oder aufgebaut ist....deswegen kann ich auch noch nicht viel zu den wasserwerten sagen... :ao3:

oha, im i-net wird rigoros gedutzt! ... :wink2:
ich würde dennerle empfehlen. so ist richtig, erst schlau machen dann kaufen! beim pflanzen kauf allerdings ist es wichtig VORHER zu wissen, wie das wasser sein wird. nimmst du das aus der leitung ohne es zu verändern, oder mußt du verschneiden weil es zu hart ist?

meinten Sie diesen bodengrund :DeponitMix Professional???
27.01.2009, 22:16:57

Ingrid


Zitat:
also ich habe mal das leitungswasser getestet unbehandelt hat es folgende werte :
KH 10
PH 7-7.5

kh 10 ist (fast zu) hoch, geht zwar, so wirst du halt einen höheren CO2 verbrauch und einsatz haben um den ph wenigstes um 6.8 zu halten. also ich würde um ehrlich zu sein die Kh senken auf 3-5...so mußt du nicht unmengen an CO2 ins becken pumpen, fische sollen ja auch noch rein... und sich wohl fühlen... :wink2:


27.01.2009, 22:26:48

Salomon

Zitat von Ingrid :

Zitat:
also ich habe mal das leitungswasser getestet unbehandelt hat es folgende werte :
KH 10
PH 7-7.5

kh 10 ist (fast zu) hoch, geht zwar, so wirst du halt einen höheren CO2 verbrauch und einsatz haben um den ph wenigstes um 6.8 zu halten. also ich würde um ehrlich zu sein die Kh senken auf 3-5...so mußt du nicht unmengen an CO2 ins becken pumpen, fische sollen ja auch noch rein... und sich wohl fühlen... :wink2:


wie kann ich den senken??
und is das der richtige bodengrund?
27.01.2009, 22:38:43

Ingrid

Zitat von Salomon :
Zitat von Ingrid :

Zitat:
also ich habe mal das leitungswasser getestet unbehandelt hat es folgende werte :
KH 10
PH 7-7.5

kh 10 ist (fast zu) hoch, geht zwar, so wirst du halt einen höheren CO2 verbrauch und einsatz haben um den ph wenigstes um 6.8 zu halten. also ich würde um ehrlich zu sein die Kh senken auf 3-5...so mußt du nicht unmengen an CO2 ins becken pumpen, fische sollen ja auch noch rein... und sich wohl fühlen... :wink2:


wie kann ich den senken??
und is das der richtige bodengrund?

senken ist am wirschaftlichsten mit einer osmoseanlage...
sorry, welchen bodengrund meinst du? entschuldige wenn ich es überlesen habe...
27.01.2009, 22:40:38

Salomon

Zitat von Ingrid :
Zitat von Salomon :
Zitat von Ingrid :

Zitat:
also ich habe mal das leitungswasser getestet unbehandelt hat es folgende werte :
KH 10
PH 7-7.5

kh 10 ist (fast zu) hoch, geht zwar, so wirst du halt einen höheren CO2 verbrauch und einsatz haben um den ph wenigstes um 6.8 zu halten. also ich würde um ehrlich zu sein die Kh senken auf 3-5...so mußt du nicht unmengen an CO2 ins becken pumpen, fische sollen ja auch noch rein... und sich wohl fühlen... :wink2:


wie kann ich den senken??
und is das der richtige bodengrund?

senken ist am wirschaftlichsten mit einer osmoseanlage...
sorry, welchen bodengrund meinst du? entschuldige wenn ich es überlesen habe...

DeponitMix Professional???
auf was muss ich bei der osmose achten?? auf ne bestimmte grösse oder volumen??
28.01.2009, 14:15:28

Salomon

was haltet ihr von der rückwand???
oder vielleicht doch was anderes?? :)

28.01.2009, 19:09:29

Salomon

so heute war es wie wheinachten... jbl filter ,osmose, und co2 anlage hab ich abgeholt :happy: :par4:
28.01.2009, 19:57:10

Glubb

Und den Profilux :mad2: :mad2: :mad2: ???????????????????
28.01.2009, 20:03:06

Salomon

den hol ich mir nächsten oder vielleicht auch danach erst :( :mad2: :mad2: mal schauen.... ich kanns auch kaum mehr abwarten :(:( es ist so schlimm :D:D

was sagst du zu der rückwand oder weist du was anderes??
würde gern die technik dahinter verstecken wen das irgendwie möglich ist...??
 
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder