Also für die Seiten wollte ich Cabomba aquatica oder Cabomba piauhyensis,
Mayaca Fluviatilis und Eusteralis stellata verwenden.
Bei der Wurzel, einzelne kleine Echononderus und Crypto Pflanzen und für meinen Rasen
Pogostemon helferi (ist ja nicht ganz so empfindlich, lebt sogar in meinem 160er noch) oder
Glossostigma elatinoides und zur Auflockerung, dass es nicht zu statisch wirkt einige Eleocharis acicularis undHydrocotyle verticillata Pflanzen.
Als Moos Vesicularia montagnei oder Taxiphyllum sp. Flame oder Taxiphyllum sp. Perl oder Taxiphyllum sp. Spiky oder Leptodictyum riparium,
oder aber auch zwei verschiedene Arten.
Valisnerien auf gar keinen Fall, nach 6 Jahren hab ich die Nase voll von denen.
Lex die von dir genannte Pflanze gibt es laut google nich :ao2: