Wie heißt diese Pflanze?

original Thema anzeigen

07.01.2009, 18:53:13

oleonie

Hallo,

kann mir jemand sagen wie diese Pflanze heißt?
07.01.2009, 18:57:44

Ingo

Hallo Claudia,


es handelt sich um eine Lobelia cardinalis wird auch als Kardinals Lobelie oder Kardinals Blume bezeichnet.
07.01.2009, 19:03:19

oleonie

Danke schön,

ist ja eher eine Sumpfpflanze....
Mal sehen ob ich die behalte.
07.01.2009, 19:11:39

Ingo

Hallo Claudia,
ich hatte die Pflanze früher auch in meinem Aquarium.
Die ist sehr schön gewachsen und wird auch gerne in Holländischen Pflanzenaquarien verwendet. Wenn die Pflanze bei dir wächst würd ich sie nicht entfernen.
07.01.2009, 19:19:22

unbekannt

Hallo Claudia
Die Lobelia Cardinalis ist eine Stängelpflanze..keine Sumpfpflanze...
Und ist eigendich bei einer Temperatur von 20-26 °C ph-wert 7 und heller Beleuchtung .
Bodengrund , mit Lehmzusatz Problemlos zu halten..
Zu anfangs kann sie mucken...ich habe schon Bestände gehabt , die mit komplettem Blattabwurff reagiert haben, oder sich ganz zersetzt haben..gehabt ,da sind wohl unterschiedliche Qualität/ Pflanzen im Handel.
Blattlose Stängel , die an der Oberfläche treiben entwickeln neue jungpflanzen..

Ein Versuch diese zu kultivieren wäre es zu mindestens wert. :mx4: da sie wenn sie sich einmal durchgesetzt hat
eine für mich sehr schön anzusehende Olivegrün bis weinrote Farbe mit sich bringt.. :thumb:
07.01.2009, 19:24:27

MonikaW

Hei, die würde mir auch gefallen :-)
Vielleicht hast Du ja irgendwann so viele, das Du welche abgeben möchtest?

VG Monika
07.01.2009, 19:55:11

oleonie

Nach anfänglichem Mucken wächst sie jetzt gut. Ich kann dabei zugucken.
Beim goggeln fand ich, dass das eine Sumpfpflanze sei, die ca. 1 m groß werden soll und emers blüht.

Wenn sie weiter so gut wächst und sich sogar vermehrt, gebe ich gerne etwas ab.
07.01.2009, 20:28:03

Beowulf

Hi Claudia,

die Lobelie wird vor allem von den Holländern in ihren Aquas für Pflanzenstraßen verwendet, lässt sich aber auch kurz halten. Soweit ich weiß, ist sie aber auch, zumindest im Sommer, am Gartenteich als Randbepflanzung zu verwenden.

Für eine Verwendung als Vorder-/Mittelgrundpflanze oder Bodendecker wäre aber eine Staurogyne mein Favorit, die hat vom grundsätzlichen Aussehen m.M.n. eine Ähnlichkeit mit der Lobelie.
09.01.2009, 16:25:02

Sumpfheini

Hallo,
Zitat von Unterallgäu-er. :
Die Lobelia Cardinalis ist eine Stängelpflanze..keine Sumpfpflanze...
Da ich ein oller Krümelk...er bin:

- Stängelpflanze: bezieht sich nur auf die Wuchsform, nicht auf die Aquarieneignung.

- Sumpfpflanze: es gibt viele Pflanzenarten, die in der Natur überwiegend als Sumpfpflanzen wachsen, aber auch eine Unterwasserform bilden und ohne Probleme ständig submers im Aquarium wachsen können. Lobelia cardinalis gehört dazu, die wird emers tatsächlich eine hohe, prächtig knallrot blühende Staude, aber wächst auch bestens im Aq.
Es gibt aber auch viele Sumpfpflanzen, die nicht oder kaum unter Wasser wachsen können.
Einige für Aquarien ungeeignete Landpfl. wie Ophiopogon, Hemigraphis oder Grünlilie werden z.B. von einer bekannten deutschen Firma als "Sumpfpflanzen" geführt, sind aber keine - sie wachsen am besten in nur mäßig feuchter, nicht staunasser Erde.

Gruß
Heiko
26.06.2011, 22:36:02

MonikaW

Hallo, eben wollte ich fragen, wie ich aus meiner emersen Lobelia Cardinalis Jungpflanzen ziehen kann...aber das steht ja hier alles drin :thumb:
Hab mir in der Teichpflanzenabteilung vor einigen Wochen eine Lobelia Cardinalis gekauft und gewartet, bis sie gewachsen ist...um keine Schädlingsbekämpfungsmittel ins Becken zu bekommen...
Jetzt werd ich dannmal den längsten Stängel(von 10 auf 40cm gewachsen) abschneiden und aufs Aquarium legen, damit sie Jungpflanzen bekommt...
Bin schon sehr gespannt, ob es funktioniert :happy:
Hat das schonmal jemand gemacht?
Würd mich über ein paar Tricks zu der Pflanze freuen :thumb: Die ist absolutes Neuland für mich :par4:
VG Monika
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder