RIO 300, mein Wiedereinstieg

original Thema anzeigen

 
30.12.2008, 13:47:22

Varaday

Zitat von Jogi42 :

Wie bekommt ihr denn den Javafarn immer so schön hin. Bei mir sind es fasst lauter einzelne Stengen, die ich jetzt mit einem Gummiband zusammengemacht habe und dann auf eine Wurzel geklemmt, befürchte aber, dass die so nicht anwächst.


Hallo Jörg,
doch das wird anwachsen.
Ich habe mal einen Javafarn in eine Spalte der Wurzel gesteckt. Nach 3 Wochen war der so fest angewachsen, das man ihn nur mit Kraftaufwand lösen konnte. :glotz:

Ich freu mich schon auf Bilder... :happy: :foto:
LG Martina
30.12.2008, 14:55:56

Jogi42

Habe jetzt mal die Bilder gemacht.
Auf dem ersten Bild sieht man, dass ich ziemlich viel belassen habe. Beim 2. Bild erkennt man dann, dass die dunkle Wurzel nicht mehr in die Optik passt. Alle anderen Bilder sind einfach dann das fertige Produkt. Unter der linken Wurzel sind ja jetzt wieder stellen frei. Würde es gerne mit dem roten Steinen auffüllen und mit irgend etwas bewachsen lassen.
Bin gespannt, auf eurer Urteil.
30.12.2008, 14:57:23

Jogi42

Fortsetztung
30.12.2008, 15:40:59

Glubb

Sehr schönes Becken :happy:


Zwei Verbesserungsvorschläge von mir:
Den Flipper müsste man meines Erachtens tiefer setzen... min. 10cm unter die Wasseroberfläche... Steht glaub ich sogar in der Anleitung von Dennerle...

Und das "Ei" würde ich auf die andere Seite des Beckens anbringen, da es an der Stelle zu arg vom Flipper beeinflust wird...

MFG FLo

30.12.2008, 18:37:05

unbekannt

Jörg

Du entwickelst dich .... :thumb:

Ich finde es richtig gut gelungen...
was du heute gezaubert hast... :lol2:


Ahm ..war gestern auch auf Wurzel suche ...man die spinnen ja ..39 € hätte das teil kosten sollen, das mir gefallen hat..nix habe ich gekauft..
Was hat deine gekostet ??
30.12.2008, 18:42:35

Varaday

Hallo Jörg,
ja... sehr schön geworden :thumb: Gefällt mir richtig gut.

Genau, ein paar rote Steine ( versteinertes Holz oder Blätter) würden das ganze noch mehr abrunden.

LG Martina
30.12.2008, 18:52:13

Ingo

Hallo Jörg,

sieht sehr schön aus,wenn der Vordergrund besser zugewachsen ist sieht es bestimmt noch besser aus.


01.01.2009, 14:22:37

Jogi42

Hallo zusammen,
danke für die Blumen. Mir fehlen irgend wie die Pflanzen für den Mittelgrung oder trimmt ihr da die Stengelpflanzen? Kann man das Perlkraut auch auf Steine pflanzen?
Habe heute einen Reflektor für meine vordere Lampe gebaut. Das Blech kostet bei Obi 5€.
03.01.2009, 01:09:50

Tutti

Hallo Jörg,

Zitat:
Mir fehlen irgend wie die Pflanzen für den Mittelgrung oder trimmt ihr da die Stengelpflanzen?

Diese Problem ist mir nicht fremd,ich versuche im Mittelgrund dann Steine oder Wurzeln zu positionieren und das ganze mit Moos oder kleineren Farnen oder Anubias ( Speerblatt ) zu bepflanzen,einige Cryptos eignen sich auch für den Mittelgrund,oder natürlich Blyxa japonica oder novoguineensis,und ja Hemianthus callitrichoides wächst auf Lavasteinen recht gut.

Grüße Tutti
03.01.2009, 16:00:36

Jogi42

Kleines Update von meinem Becken. Ein Bild vor dem WW. Hier sieht man schon, dass ich unter der Wurzel Steine habe. Recht im Vordergrund bekamen noch ein paar Cryptocorynen Platz. Dann ein Bild während dem WW. Habe dann alles ein bischen geschnitten. Der große Wasserfreund ist raußgefallen, habe links dafür den kleinen Wasserfreund großflächiger gepflanzt.
Ein Bild habe ich noch etwas Offtopic im Anhang. Das ist ein Teil meiner HiFianlage, auch ein großes Hobby von mir. War heute Mittag genial, gutes Wetter, super Musik und im AQ rumschneiden.
 
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder