20.07.2008, 14:01:44
unbekannt
Hi Katja,
ich bin halt leider immer sehr spontan. Laß dich bloß nicht von mir anstecken :mislay: .
Aber es gibt einfach nicht´s Schöneres, als ein neues Becken einzurichten und die ersten Bewohner einzusetzen.
Die Idee mit dem Test in der Regentonne find ich genial :thumb: .
Ach ja, meine Becken laufen (natürlich bei fleissigen Wasserwechseln) alle hervorragend mit ganz normalen Innenfiltern.
Sogar meine sauerstoffbedürftigen Streato´s und Welse fühlen sich pudelwohl :par4: .
20.07.2008, 14:12:56
kazi
Hihi, Doro ich bin manchmal auch so schlimm spontan. :mislay: Hin und wieder denke ich aber vor dem Kaufen auch nach. :lol:
Mein 12 ist filter und strömungslos, das klappt auch gut. Aber da sollen nur Garnelen rein. Allerdings habe ich, bevor ich es umgekrempelt habe sogar Perlhuhnbärblinge drin aufgezogen. Fleissig Wasser gewechselt und gut war.
Mal sehen, wenn ich ein 80er hole, werde ich wahrscheinlich einen HMF einbauen. Viel Strömung brauchen die Badis ja nicht? Hätte hier noch 2 Eheim compact 300 rumfliegen.
20.07.2008, 17:18:35
unbekannt
Hi Robert,
oh mei, ich werd mir die Pflanzennamen nie merken können :grmpf: .
Mit der Bio-Co2 Düngung hab ich aufgehört, weil mir aufgefallen ist, daß die Pflanzen, die ich "plege :mislay: " auch ohne ganz gut wachsen :wink2: .
Alles, was nicht ohne geht, wird durch anspruchslosere Arten ersetzt.
Hauptsache Grün :rolleyes: .
Hi Norbert,
ja, bei den Barschen und Welsen muß es halt einfach robust eingerichtet sein :lol2: . Bei diesem Becken hätt ich vielleicht auch noch filigranere Arten in den Vordergrund pflanzen können, aber weil die Wurzel über 50% der Bodenfläche einnimmt wäre dann kein Platz mehr für die vielen Höhlen.
Freu mich aber, daß es dir gefällt, auch wenn es nicht viel von einem "Natur-Aquarium" hat.
Ist halt kein "Thakashi Amano", sondern ein "Doro Strohmeyer" :lol: .
Die Qualität meiner Bilder läßt wieder mal zu wünschen übrig, ich weiß schon :mislay: .
Werd versuchen, ein paar bessere hinzubekommen.
Das Becken steht auf einer so blöden Höhe, daß ich keine passende Unterlage für das Kirschkernsäckchen als Stativ-Ersatz finden konnte.
Hi Katja,
ich hatte auch mal einige Wochen ein technikloses 10l-Becken mit Garnelen und meinen Betta-Nachzuchten stehen. Hab jeden Tag einen Liter Wasser gewechselt und das war´s. Lief super :thumb: .
Mit HMF hab ich allerdings keine Erfahrung :ao: .
20.07.2008, 18:04:06
Beowulf
Bei diesem Becken hätt ich vielleicht auch noch filigranere Arten in den Vordergrund pflanzen können, aber weil die Wurzel über 50% der Bodenfläche einnimmt wäre dann kein Platz mehr für die vielen Höhlen.
Freu mich aber, daß es dir gefällt, auch wenn es nicht viel von einem "Natur-Aquarium" hat.
Ist halt kein "Thakashi Amano", sondern ein "Doro Strohmeyer" :lol: .
Filigrane Arten brauchts da doch gar nicht, ist ja auch ne Lichtfrage, evtl. n bisschen was von Robart´s Süsswassertang? Aber der "Strohmeyer-Stil" hat doch auch was :lol2:
Das Becken steht auf einer so blöden Höhe, daß ich keine passende Unterlage für das Kirschkernsäckchen als Stativ-Ersatz finden konnte.
Haushaltsleiter o.ä.? Komm, man muss nur wollen, dann geht alles!!
20.07.2008, 18:24:19
unbekannt
Hi Norbert,
Süßwassertang vom Robert ist drin :lol2: (links).
Könnt aber schon noch mehr sein :mislay: .
Ich werd die Tage mal rumprobieren :wink2: . Eine Haushaltsleiter wäre klasse, hab ich aber nicht :ao: . Ich probiers mal mit zwei Stühlen aufeinander oder so :ao2: .
20.07.2008, 18:28:47
THOMAS S.
Hi Norbert,
Derweil hier noch ein paar verwackelte :rolleyes: .
Hi Doro
Wo sind die verwackelten? :glotz:
Übrigens,wie konntest du nur dein Avatarbild gegen einen
Fisch tauschen! :boewu:
LG Thomas :hide:
20.07.2008, 18:42:41
unbekannt
Hi Thomas,
die bilder kommen gleich noch :lol2: . Ich hab zu früh auf "Erstellen" gedrückt und nachträglich kann man scheinbar keine Dateien mehr anhängen :confused: .
Das neue Avatar hat der Alex "Lex" für mich gezaubert :lv6: . Meine Piercings sind nicht ganz so wuchtig, aber ich find´s einfach total lieb, vor allem weil sogar mein Name auf dem Fisch steht :mislay: . Sowas bekommt man nicht alle Tage :wink2: .
So, jetzt probier ich´s nochmal mit den Wackel-Bildern.
:grmpf: , es klappt schon wieder nicht.
20.07.2008, 18:59:41
unbekannt
20.07.2008, 19:02:34
unbekannt
20.07.2008, 19:27:40
THOMAS S.
Hi Doro
Ein großes Problem bei den Beckenbildern ist die Beleuchtung.
Wenn da zuwenig Licht ist dann kriegt man schnell verauschte oder
verwackelte Bilder!Ich krieg meine Beckenbilder auch nicht so Scharf,
als wenn ich einen einzelnen Fisch mit Blitz fotografiere! :mislay:
LG Thomas :hide: