Barsche im Pflanzen-Becken.

original Thema anzeigen

 
22.11.2008, 19:25:38

unbekannt

Zitat von Unterallgäu-er. :
Hallo Klaus
Und wenn deine 4 Peru -Altum../ Pterophyllum spec. "Peru gelb -blau ". sind .
Wo sind dann meine genau einzuordnen..??
Sie zeigen in etwa den gleichen "Farbschlag "...wie deine..

Tach.
Habe ich gesehen! Hast du eventuell mal noch eine Breitseite von einem deiner...?
Von dem was ich auf deinen zwei Fotos erkennen kann, sind sie so wie meine.
Nach Tobias' Auflistung kommen ja eigentlich nur drei Möglichkeiten vor:
# "Peru gelb" aus Peru
# "Peru gelb-blau" mit "Leopoldi-Fleck", aber scalare-Kopfzeichnung aus Peru
# "Peru blau" aus Peru.

Was ist denn der "Leopoldi-Fleck"? Muss ich doch gleich mal bei meinen nachsehen...
Also zwischen den Streifen haben sie am Rücken Punkte, das war wohl damit gemeint.
22.11.2008, 19:47:37

unbekannt

Hallo Klaus

Ich hoffe die Taugt... :hide:

Der Leopoldi fleck ( soll die nicht auslaufende Längsbände zwischen dem 1 und 3 Längsband sein..) so habe ich das gehört.. :ao3:
Hier was zur Kopfzeichnung:
Also bei deinem Leopoldi sieht man das sehr deutlich...( nicht der Fleck neben dem Auge.... Ich glaub das ist der Erregungsfleck :mislay:
Bild 3 Kopfzeichnungen..
22.11.2008, 20:32:30

unbekannt

Amm.... :mislay:
Das Bild mit den Kopfzeichnungen^^3.... habe ich aus diesem Forum..
http://www.my-aquaworld.de/wbb2/jgs_portal.php?sid=

Ich hoffe mal das dass ok war.. :talk:
wenn nicht bitte Löschen..
22.11.2008, 20:48:28

unbekannt

Zitat von Unterallgäu-er. :
Hallo Klaus
Ich hoffe die Taugt... :hide:

Na nach Foto 1 hast du die gleichen wie ich.
Zitat:

Der Leopoldi fleck ( soll die nicht auslaufende Längsbände zwischen dem 1 und 3 Längsband sein..) so habe ich das gehört.. :ao3:

Das sind doch aber die Zeichnungen unserer Peru-Altums.!??
Zitat:

Hier was zur Kopfzeichnung:
Also bei deinem Leopoldi sieht man das sehr deutlich...( nicht der Fleck neben dem Auge.... Ich glaub das ist der Erregungsfleck :mislay:
Bild 3 Kopfzeichnungen..

Das sind aber Fotos von den Leopoldi aus dem Berliner Zoo-Aquarium, nicht von meinen hier.....
22.11.2008, 20:57:29

unbekannt

Hallo Klaus

NA dann haben wir wohl die gleichen. :par5:

Zur Kopfzeichnung auf den Zeichnungen soll Zeichnung Nr 5 Der Leopoldi sein ( Kopfform , und den angedeuteten Fleck.
Ich dachte das Bild auf deiner Homepage , ist dein Leopoldi... :mad2:
Unserer Perus entsprechen der Zeichnung 3 und 4 ...
Du kannst ja mal in dem Forum ein wenig stöbern..
ich kann die Seite da wo das über die scalare steht nicht hier her vierlinken
da ich über Google ( Bilder ) dort hin kam :hide:
22.11.2008, 21:02:15

unbekannt

Zitat von Unterallgäu-er. :
Hallo Klaus
Ich dachte das Bild auf deiner Homepage , ist dein Leopoldi... :mad2:

Ich befürchte ja inzwischen, dass meine Leopoldi gar keine Leopoldie sind!
Foto folgt. Die haben nämlich nicht diesen Fleck, dafür aber acht (!) Längsbänder (mit dem Längsband durch den Schwanzwurzelanfang).
22.11.2008, 21:05:42

unbekannt

Ups
Klaus..
Was sind es dann.. :ao2:
Hier ist die seite ..vieleicht kennst du sie ja ..
http://www.my-aquaworld.de/wbb2/xdb.php?action=view&id=869&katid=102&sid=
22.11.2008, 21:34:44

unbekannt

Zitat von Unterallgäu-er. :
Ups
Klaus..
Was sind es dann.. :ao2:
Hier ist die seite ..vieleicht kennst du sie ja ..

Nö, kannte ich bisher nicht.
Hm......nach diesen Bildern habe ich Leopoldi ohne Leopoldi-Fleck.
30.11.2008, 11:26:37

matbbwlover

[IMG][/IMG]Ein Hallo an alle hier,
Hallo Doro und Klaus.... :mx4:

...ich habe die Artbestimmung bei Scalaren verfolgt. Muß zugeben, daß ich darin nicht der große Spezialist bin. Eines habt Ihr geschafft...jetzt frage ich mich auch, was hab ich denn nun... :ao2:

Erworben habe ich die Gruppe im Juli, sind also schätzungsweise einjährig.
Ein Weibchen ist älter und stammt aus einer Notauflösung. Verkauft wurden sie mir als Altums.....

Habe Euch mal ein paar Bilder beigelegt....sorry für die Qualität....ich übe noch.... :foto:

 
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder