Hallo Werner,
dieses heftige Asmilieren der Pflanzen, kenne ich zu genüge.
1000000000 Blasen an den Pflanzen und im Wasser, der Pottfilter ist nur so am zischen. :grmpf:
ja und das kann mit der Zeit nerven.
Was mich eigentlich wundert, das Aquasoil hat doch eine sehr üppige Mikroflora, dies müsste doch auch Sauerstoffzehrend sein :ao2:
Zitat:
Seit dem ich mit 2 Pötten filtere und die Reinigungsintervalle großzügiger gestalte und weniger WAW ,hat es deutlich nachgelassen.
Die Pötte zerren wohl reichlich Sauerstoff und wirken der hohen Sauerstoffproduktion der Wasserpflanzen entgegen.
Das Miliue scheint jetzt nicht mehr so Oxidativ.
Ich hab letztes Jahr reduziert auf einen Pott (Eheim 2028)zuvor hatte ich auch zwei Pötte am laufen (2213+2215), da hatte ich dieses geblubber nicht,aber ich muss auch dazu sagen damals war auch nicht soviel Licht drüber.
Zitat:
Das selbe erzielt man ja mit weniger Licht, nur möchte man ja einen gedrungenen Wuchs am Boden und die Pflanzen in voller Farbenpracht mit kleinen Blättern. Somit ist weniger Licht eigendlich das falsche Rad, an dem man dreht.
Ich habe nur die Beleuchtungszeit der HQI verkürzt, im gesamten wird am Tag 10 Stunden beleuchtet.Bis jetzt ist alles noch gedrungen im Wuchs, selbst die Glosso schießt nicht in die Höhe.